Beiträge von Ingo123

    Ich bin kein PSV und kann hier nichts frei geben aber für mich sieht das aus wie der gemeine Hallimasch.

    Bitte Pilz-Portrait durchlesen und vergleichen. Die sind jedenfalls gerade viel im Wald jedenfalls hier in NRW.

    Empfindliche Konsumenten sollten den Hallimasch vorher >15 Min. abkochen und das Wasser weg schütten.

    Weißes Sporenpulver solltest Du bekommen. Auch die "Brotkruste" im Stielschnitt, außen dunkel, innen weiß ist (unscharf) zu sehen und spricht für den Hallimasch.

    Wenn Du nach denen gräbst, solltest Du auf alte Wurzeln stoßen. Die hellen Lamellen sind auch typisch.
    Auf den Fotos sind Ringe deutlich zu sehen. Können auch mal abgefallen sein. (Es gibt auch eine ringlose Art)

    Ein aufgeschirmter Champignon hat nie weiße oder creme-weiße Lamellen, der ist es sicher nicht.

    LG

    Ingo