Hallo zusammen,
ich habe mal ein bisschen am Rand geknabbert, sie schmecken recht gut. Und wie ihr seht, lebe ich ja noch. Die fleischige Konsistenz lockt mich, mindestens einmal eine Sauce damit zu versuchen. Es ist schon klar, dass ich hier keine gesundheitskritischen Expertenratschläge erwarte. Einzig wenn jemand zu ü-80% auf ungeniessbar oder sogar gefährlich tippen würde, sollte er es mir bitte mitteilen.
Mein Sohn geht sporaisch im Wald auf Pilzsuche. Vielleicht hat es da eine Spore (! Spore - sporadisch?? Hm, diese Etymologie wäre spannend zu ergründen.) in den Behälter mit dem Kaffeesatz geschafft. Oder ein vor zwei Jahren von einer Mitbewohnerin zu Dekozwecken mitgebrachter Pilz hatte Höheres vor.
Ich habe in einem Altstadthinterhof eine nach Osten ausgerichtete Loggia, vor ihr rankt sich eine sensationelle Rebe (40 Meter lang, vielleicht 100 Jahre alt) . Die gefilterte, trockene Luft in Kombination mit dem leicht feuchten Kaffeesatz scheint also das Wunschklima eines Pilzes zu sein. Ich werde mir überlegen, ob ich damit eine gezielte Zucht eröffnen will. Das passende Forum für allfällig auftretende Fragen habe ich ja jetzt gefunden.
Danke für alle eure Antworten und Gedanken.
Milota
