Ja, mich hatten die fehlende Blauverfärbung und der geringe Madenbefall sowie die Schnittfestigkeit, nicht Schwammigkeit des Fleisches überzeugt, aber nun weiß ich es besser. Einen Steinpilz hatte ich hier noch nie gefunden, eher Hexenröhrlinge etc.
Beiträge von SuzieQ
-
-
Ich habe in Bruno Cetto den Boletus edulis nochmal genauer nachgelesen. Hut bis 25cm, Poren alt olivlich, ganz genau. Nun ja mein erster Steinpilzfund, geschmacklich nicht sonderlich hervorragend. Nochmal Glück gehabt.
Liebe Grüße
-
Euch lieben Dank!
Normalerweise sind Pilze dieser Größe hier im Verfallsstadium und vollkommen von Maden zerfressen. Dieser aber hat nur etwas Schneckenfraß und wenige Maden. Das Fleisch sah wirklich frisch aus und ist schnittfest. Vielleicht war der Sommerregen der letzen Tage günstig und er ist schneller als üblich gewachsen? Wie lange dauert es normalerweise um 30cm Hut zu erreichen? Auch keine Beschwerden. Ich werde mal die Stelle beobachten, es wird ja jetzt wieder warm hier. Gut zu wissen dass es ein Steinpilz ist
Liebe Grüße
Eure Suzie
-
Hallo Freunde, wer kann mir helfen:
- Größe Fruchtkörper: ca. 20cm hoch
- Hut: 20x30 cm oval nicht gleichmäßig, oben braun, glatt, nicht abziehbar, unter Lamellen hellgelb, Fleisch weißlich
- Lamellen bis 4cm, grünlich gelb
- Stiel: Durchmesser 5cm, an der Basis mind.7cm, bräunlich, Fleisch weiß, Netz schwach ausgeprägt weiß bis braun-
gelblich, schnittfest, ziemlich hart und trocken
- bei Druck und im Schnitt: keine Verfärbung
- Geruch (erst unverletzt, dann angekratzt): unauffällig
- Geschmack: unauffällig mild, gekocht essbar
- Habitat: direkt neben Laubbaum, Grünfläche nicht im Wald
- Fundort: Norddeutschland September nach Regen, 18°C
- Sporenpulver: dunkelbraun
Bruno Cetto (1987) kennt keine Röhrlinge mit 30cm Hut?
Grüzi Eure Suzie