Sandröhrlinge kannte ich bisher nicht - haben sie auch nicht gegessen weil wir genug Steinpilze, Maronen (mit gelben Röhren) und sogar eine Krause Glucke hatten und mehr als satt wurden 😋
Habe heute in Südschweden im Nadelwald kleine Maronen (Hut ca. 2-5 cm) gefunden, die aber sehr dunkelbraunes / olivebraunes Futter haben. der Hut ist braun, das Hutfleisch beigeweiß, verfärbt sich nicht. Der Stiel ist gelbbraun mit leichter Andeutung eines Netzes.
Was für ein Pilz kann das sein? Und ist er essbar?