Liebe Pilzfreunde
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und eure Antworten.
Das mit den Fotos posten ist mir leider nicht gelungen. Ist überhaupt da erste Forum in dem ich mich aktiv äußere.
Es sind definitiv Champignons, weswegen ich keine Detailbilder mehr gemacht habe. Lediglich das Foto mit dem angeritzen Stiel war mir wichtig zum zeigen. Kann nun keine Bilder mehr nachliefern, da ich nicht mehr vor Ort bin.
Leider gibt es nicht immer offene Pilzberatungen, wenn ich die Pilze am Start habe. Eine Beraterin meinte letztes Jahr zu einem tagealten Exemplar, das es wohl Karbolis seien, ein anderer Experte wiedrum, dem ich ein paar Wochen später ein frischeres Exemplar zeigte, das es keine seien .
Dieses Mal kann mir die Idee mit dem Dünsten, da fast immer zu lesen war, dass sie spätestens dann einen üblen Geruch entwickeln würden....
Wie ist das - müssten Karbolis dabei defintiv stinken? Auch ein kurzer Geschmackstest des gedünsteten Pilzes war angenehmer Natur.
Ach Mensch, ich würde wirklich gern wissen, ob mein Garten eine Champignonfarm ist, die sehen echt gut aus und es gibt so einige Stellen