Beiträge von Violaceus

    Danke euch für die netten Worte! ==13

    Um auf einige Fragen einzugehen: Ich weiß gar nicht mehr, wie ich darauf gekommen bin, so zu zeichnen. Womöglich habe ich diesen Stil mal gesehen und in meinen Skizzenbüchern ausprobiert und eingebaut. Erst nach einer Recherche habe ich den Namen dafür herausgefunden.


    Ich zeichne davor mit Bleistift die Konturen und zudem einen Pfeil, woher das Licht kommt (damit ich das nicht vergesse und die Schattierungen stimmig wirken...). Dann wird in vielen Sessions mit einem Micron-Fineliner „punktiert“. Ich mag sehr, wie entschleunigend es ist, so zu zeichnen. Und ich finde es faszinierend, wie sich aus kleinen Einheiten etwas Großes zusammensetzt. Bei den Punkten denke ich auch immer an die Sporen von Pilzen :)


    Gerne teile ich hier mal wieder was. Ich finde es auch immer schön, die Werke von anderen zu sehen. Mein Hauptmedium sind meine Skizzenbücher, ich zeichne aber auch digital und experimentiere mit Pilzmodellbau.


    Liebe Grüße an alle und einen guten Wochenstart!

    Hallo zusammen,


    ich bin seit einiger Zeit stille Mitleserin. Heute teile ich hier etwas aus meiner Zeichenwerkstatt.

    Seit ein paar Jahren hat mich die Pilzbegeisterung derart gepackt, dass sie auch eines meiner Lieblingsmotive für Zeichnungen geworden sind. Eine meine bevorzugten Techniken ist das „Stippling“: Man macht (sehr) viele Punkte, um daraus ein Motiv entstehen zu lassen. Wenn die Zeichnung fertig ist, nehme ich sie in den Wald und fotografiere sie auf dem Boden liegend. Ich hoffe, ihr erfreut euch auch daran! Falls ihr Wünsche habt für eine Pilzart, lasst es mich auch gerne wissen.


    Grüße aus Oberbayern von Kathl ==9


    Steinpilz


    Spitzgebuckelter Raukopf


    Spitzmorchel


    Perlpilz


    Making of :)