Ja sorry, war noch in bearbeitung - da sind se...
Beiträge von Mr. Masch
-
-
Hallo,
ist das ein Zunderschwamm? Der hat hier jedoch so weiße Akzente, noch nie gesehen, wie Tiramisu....
Unterseite auch milchig-blass weiß mit vieln Poren. Hinterlässt kaum Abdrücke, wenn man mit Finger presst.
Habe ihn gestern an einem toten, liegenden Baum gefunden. Ist nicht ganz hart, aber so ziemlich.
Leider keine Naturzustandfotos, da kein Telefon oder Digicam dabei gehabt.
Aufgeschnitten ist er vom Geruch intensiv-würzig pilzig.
Länge hat der ca. 6cm.
Viele Grüße
-
Super danke. Querschnitte wurden noch angefügt, hatte ich vergessen...VG
-
Hallo,
heute habe ich tolle Hallimasche gefunden. Daneben hat sich eine Pilzfrage ergeben. Leider konnte ich keine Fotos vom Naturzustand machen, ich bitte um Entschuldigung.
Bild 1: Der war in einer sehr großen Gruppe an einem Baumfuß mit Moß, hat etwas Kartoffelmäßiges von der Anmutung.
Der große geöffnete Hut ist ca. 5-6 cm im Durchmesser.
Geruch: Pilzig - minimal säuerlich.
Bild 3: Der Hallimasch Fund
Beste Grüße
Bild-1 - was ist das?
Bild-3 (= Hallimasch Fund)
-
Super, danke!
-
Alles klaro, danke Leute!
-
-
-
-
Ois klar, merce!
-
-
Geruch unauffällig neutral.
Hallo
Das mit Geruch glaube ich nicht, der FK ist ja schon am verwesen. BG Andy
Jahaha, meine Nase ist auch ein bissel zu.
Danke hier in die freundliche Runde und bis zum nächsten Mal!
MrM
-
Das sieht ja echt total abgefahren aus, Wahnsinn.
Sind das dahinter diese Schmetterlingstrameten?
-
Hallo liebe Community,
heute hab ich den unten abgebildeten Pilz auf Parkwiese in Leipzig gefunden, vom Geruch unauffällig neutral.
Ist das ein Champignon?
Beste Grüße,
MrM
pilzforum.eu/attachment/530432/
-
Vielen dank in die Runde, super, das ist ja scht schnell gegangen.
Diese Silberpappel samt Pilz steht am See in Leipzig, dies noch zur allgemeinen Info.
Bis zum nächsten Mal!
Mr. M
-
Hallo liebe Pilz-Community,
dies ist mein erster Post hier, bin noch ganz neu. Also heute am See da hab ich heute einen Baumpilz gesehen, super Teil, ich hab nicht vor ihn zu essen/kochen/tinkturieren - er ist eh zu weit oben um ranzukommen - aber mich interessiert einfach als Neuling was das sein könnte (Zunderschwamm?) und auch, was das generell für schöne birkenähnliche Bäume sind.
Schöne Grüße!