Den Eichensämling wird ein Eichhörnchen gesät haben...
Ok, in dem Waldstück gibt es hier und da vereinzelt auch junge Eichen. Hätte gedacht, dass die zu weit entfernt wären, aber ich habe auch nicht wirklich weit danach geschaut.
Ja, ich weiss, dass Baumwurzeln ziemlich weit reichen können. Die Vorstellung der meisten Leute, dass die Wurzel im Prinzip ähnlich wie die Krone verteilt wäre, vielleicht zwei, drei Meter weiter, ist Blödsinn. Ich habe in der Bibliothek mal ein Werk angesehen: "Der Wurzelatlas" hiess es (glaube ich). Dafür hat ein Professor mit seinen Studenten die Wurzeln verschiedener Bäume freigelegt, quasi mit der Zahnbürste... Baumwurzeln sind oft viel unregelmässiger und sehr viel weitläufiger als man sich das vorstellt.
Ich habe Anfang des Jahres bei uns im Garten eine Quitte entfernt. Eine Wurzel, die ich rausgezogen habe, habe ich fast zehn Meter weit verfolgt, knapp unter der Rasenoberfläche.
Und eine Buche, wie von Thiemo erwähnt, war nicht so weit entfernt von den Milchlingen.
