Ok, danke!
Schade, dass es kein Speisepilz ist. Ich sammle seit ein paar Jahren Edelreizker, aber meine Fundorte sind nicht schön (direkt neben Wegen mit vielen Hunden), und ich brauche immer recht lange, um eine Portion zusammenzubekommen. Von diesen Milchlingen heute standen um die 15-20 Stück in einem Umkreis von 5-8 Metern, sie sahen recht appetitlich aus, die meisten wirkten auch knackig genug. Na ja, ich wusste schon, dass Milchlinge mit weisser Milch (und noch dazu gilbend) eher keine Speisepilze sind.
In der Nähe standen noch andere Pilze, die ich als Milchlinge vermute, vielleicht Rotbrauner Milchling. Auch eher nichts für meine Pfanne...
Ich muss denächst nochmal an diese Stelle, um nachzusehen, ob da wirklich keine grössere Eiche in Reichweite dieser Goldflüssigen Milchlinge steht. Die meisten hatte ich auf einer kleinen Erhebung gesehen, auf der nur Kiefern wachsen. Wenn sie also mit einer Laubbaumwurzel verbandelt sind, dann müsste die Wurzel von unten in diese Erhebung hineinwachsen, und der Boden dort wirkte auf mich ziemlich mager, sandig.