Uff, beide auf der roten Liste. Letztes Jahr habe ich nichts gefunden, und heuer gleich sowas...
Besten Dank an Matthias!
Uff, beide auf der roten Liste. Letztes Jahr habe ich nichts gefunden, und heuer gleich sowas...
Besten Dank an Matthias!
Hallo
Heute habe ich zwei Pilze mitgenommen, die beim Schnitt sich stark verfärben.
Auf den ersten Blick hätte ich den bei den Birkenpilzen verortet, aber die knallrote Färbung am Schnitt erwischt mich eiskalt. Das habe ich noch nie gesehen. Riechen tut der nach gar nichts.
Hier bringt mich meine Suche zum Adonis-Röhrling, aber der soll extrem selten sein, daher würde mich das wundern, denn davon habe ich viele gesehen.
Nach einiger Zeit verschwindet die Bläue übrigens und der Schnitt wird leicht grau-weißlich. Vom Geruch her ist der sehr pilzig.
Hallo Malone,
danke für die Antwort.
Labberig ist da eigentlich nichts dran. Das Fleisch ist recht fest und etwas brüchig.
Mir kommt der nur farblich etwas "daneben" vor.
Hallo
Nach einer längeren Pause bin ich mal wieder durch den Wald gewandert. Gefunden habe ich zwei kleine Rotfußröhrlinge und eine Krause Glucke (an einem vermodernden Stumpf einer alten Kiefer).
Vor ein paar Jahren habe ich von einem andern Sammler schon mal eine geschenkt bekommen, aber die war damals irgendwie... gelblicher, während meine recht blaß wirkt.
Daher die Frage, ob die noch gut ist, oder vielleicht schon zu alt? Als Info zur Größe: die Schale hat eine Kantenlänge von 27cm.
Danke schonmal!