Nein ich wollte nur fragen ob die wirklich so selten da es ein erstfund war lg
Beiträge von Cognacmeister
- 
					
- 
					Lactarius volemus jo voll die Frage sollte sein sind die tatsächlich so selten 
- 
					Sind die echt so selten geworden hab nur 1 Stück gefunden exzellent im geschmack 
- 
					Jo bin ma sicha das es welche sind trotzdem danke nochmal lg 
- 
					Das sind stockschwämmchen oder 
- 
					Danke euch triffts voll auf den punkt 
- 
					Volltreffer 
- 
					Ja du hast recht mit dem bruchreizker bist du total dabei lg 
- 
					Über den weiss I gar nix nur nadelwald eher in der Wiese 
- 
					Jo das hab I ma als erstes a gedacht 
- 
					Und er hier nochmal wuchs in der Wiese muss wohl a Baum drunter gewesen sein 
- 
					Ja danke mann war voikake hab i gesehen wuchs im nadelwald Geruch maggiaartig lg das is er wohl 
- 
					Noch nie gesehen 
- 
					Und wer ist das 
- 
					Wer ist er 
- 
					Ja wuchs auf Nadelholz lg 
- 
					Was sind das für Pilze 4 Gattungen Ich gehe von einem schwefelkopf aus da der eine Hut aber doch so gross war bin ich nicht sicher der 2 weiss ich nicht der 3 evtl polster Pilz und der 4 ein fertiger Habicht oder ein stacheling lg 
- 
					Was zum Geier ist das lg 
- 
					OK danke ist ein erstfund lg 
- 
					Was das sein lg 
- 
					Klar wäre ich auch an den Artnamen interresiert liebe Leute danke für eure Infos lg 
- 
					I bin vom pfeffermilchling ausgegangen da er so färbungen drin hat lg 
- 
					Die letzten vier ganz unten wutzi lg 
- 
					
- 
					Jo danke lg soweit war ich auch also milchling und schleierling aber den täubling kannte ich net beim Schleier evtl da braunviolette 

 
		