Beiträge von Kolden1

    Hallo zusammen,


    ich habe letztes Wochenende beim Wandern im Buchenwald zwei Pilzsorten gefunden, die ich bisher noch nie gesehen habe. Ich interessiere mich normalerweise nur wie jeder Durchschnittliche für Pilze, aber diese beiden würde ich doch gerne mal identifiziert bekommen, weil sie irgendwie besonders aussehen.


    Der erste hier leuchtete goldgelb und wuchs auf einer wohl nicht vor allzu langer Zeit gefällten Buche. Es sieht wirklich schön aus, wie der Pilz aus dem Holz wächst, das eigentlich kaum verwittert scheint. Er wirkt wie aufgesetzt:


    Der zweite wuchs auch auf einer toten, aber schon deutlich verwitterten und noch stehenden Buche in ca 2-3 m Höhe (dem Wind ausgesetzt/sehr trocken). Ich habe dieses Jahr schon einige Male den Buchenstachelbart gefunden, den ich Dank Pilzbestimmungsbuch identifizieren konnte. Der Stachelbart wächst aber in feuchten Umgebungen und sieht zwar auf den ersten Blick ähnlich aus, aber hier handelt es sich wohl um einen anderen Pilz. Er erinnert mich an Wasserfälle oder ein sehr pelziges Tier:


    Schon mal vielen Dank im Voraus für alle Hinweise!