Beiträge von Unwissender

    Moin,


    ich danke dir für die. Nach ein wenig Recherche, habe ich von den Pilzen direkt nichts zu befürchten.


    Was sagen die Pilze über das Raumklima aus? Habe ich da was zu befürchten? Ich frage extra, da ich Nachwuchs erwarte und die werdende Mama mit dem Sprössling ungern gefährden möchte.


    Gruß

    Unwissender

    Moin,


    wir haben in diesem Sommer Pilze in den Töpfen unserer Zimmerpflanzen. Kann uns einer sagen, welche Pilze das sind, welche Auswirkungen diese Pilze auf das Raumklima haben und wie wir die Sporen aus der Erde herausbekommen? Was wären vorbeugende Maßnahmen, damit wie keine Pilze in den Töpfen mehr vorfinden? Im Zweifelsfall würden wir natürlich die Erde komplett austauschen.


    Beide Töpfe stehen in einem großen Raum mit einer durchschnittlichen Raumtemperatur von 20 Grad und einer Luftfeuchte zwischen 50 - 70 %. Der Raum hat eine komplette Fensterfront in südlicher Ausrichtung.


    Näheres zu dem Bild Pilz21

    Der Topf ist 30 cm breit und lang. 40 cm hoch. Die Plfanze selbst ist ein 1m hoher Ficus. Die Erde wird halbtrocken gehalten und der Topf steht halbschattig. Die Pilze sind innerhalb eines Tages gewachsen. Ich habe die Erde an der betroffenen Stelle auf 5 cm ausgehoben.


    Näheres zu den Bildern Pilz 11 und Pilz 12

    Der Topf hat einen Durchmeser von 25 cm und eine Tiefe von 20 cm. In dem Topf befindet sich eine Zimmerpalme. Der Topf steht komplett schattig.


    Ich weiß, es ist ein wenig dürftig, aber ich hoffe die Bilder geben genug Anhaltspunkte.


    Gruß

    Unwissender