Danke für die weiteren Einschätzungen und die weiteren nützlichen Infos. Anbei noch ein paar weitere Fotos. Nach dem Schnitt verfärbte sich das das Gewebe leicht bräunlich. [hr] Und noch eins. [hr] Letztes Foto.
Ich habe heute auf einer städtischen Wiese diese Egerlingsart gefunden. Könnt ihr mir sagen um was es sich handelt? Ich wäre generell auch dankbar wenn mir jemand erklären könnte, wie ich sicher genießbare von ungenießbaren Champignons (zb Kabolchampi) unterscheiden kann.