Beiträge von BKY1337

    Ja, ich hab die geputzt. Die waren wegen dem trockenen Wetter grau an den Hüten. Nach dem Waschen braun. Also die vermutlichen Trompetenpfifferlinge.
    Ich hab schonmal welche gesammelt und es waren die gleichen haben auch super geschmeckt. Ich wusste nur nicht die genaue Art.
    Geruch ist frisch, Minzig, wie Fichtennadeln. Stiele sind hohl.


    Die braunen werd ich eh nicht essen, wollte nur wissen welche Art das sein könnte oder ob es evtl. die gleichen sind.
    Fundort: Bayrischer Wald ca. 800m ü.nN. Fichtenwald am Rande eines kleinen Feuchtgebietes welches an den trockenen Wald angrenzt.
    Es war heute trocken und ich habe noch viele Steinpilze gefunden. Die Hüte waren manchmal schon schwarz eingetrocknet.


    Also da wo es feucht war sind sie nicht direkt gewachsen sondern eher ein paar meter im trockenen Wald und auch inmitten vom Wald auf abgestorbenen Fichtenästen oder unter Fichtenzapfen.


    Mehr kann ich dir zur Zeit nicht anbieten.


    Ich kann da ganz sicher keine Lamellen erkennen. Es sind Leisten.

    Hallo,
    Ich habe meine Frage schon im Kulturpilz Forum gestellt aber da ist leider nicht soviel los wie hier.


    Ich habe heute Trompetenpfifferlinge und noch braune Pilze gefunden die auch aussehen wie Trompetenpfifferlinge.
    Mich würde interessieren ob es sich wirklich um Trompetenpfifferlinge handelt und was das für braune Pilze sind.
    Sehen aus wie Trompetenpfifferlinge nur mit braunem Stiel. Beide Pilzarten haben hohle Stiele.
    Die mit dem gelben Stiel hab ich schonmal gegessen und deswegen gehe ich von tubaeformis aus.


    Also hier der Link zu meiner Frage , da sind auch Bilder von den Pilzen: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=30&t=4332