Hallo, ich meine es tatsächlich ernst. Mir geht es vor allem darum zu erfahren ob es sich überhaupt um einen Pilz handeln könnte. Xylaria sieht schon ähnlich aus.
Ich finde aber auch den Wurzelgedanke interessant. Ich bin bisher eigentlich davon ausgegangen, dass dort nichts mehr lebt. Es handelt sich um abgeschnittene Lianenäste (Korkenzieher?) als Meterware. Die sind sicherlich längere Zeit ohne jedes Wasser gewesen. Schwer vorzustellen, dass diese wieder austreiben können, ich bin aber auch kein Botaniker. Ich versuche demnächst nochmal genauer zu schauen.
Schönen Abend