Beiträge von ipari
-
-
Hallo Björn,
tolle Mikroaufnahmen, der Nr. 5 kann man ja gradezu beim Wachsen zusehen!
Grüße von Irmtraud
-
-
Tja, vielleicht je nachdem, ob er Hunger hat oder Panik....
-
Oho, ein Grenzgänger zwischen Tribüne und Arena? Ich fürchte, daraus kann nichts werden lieber Habicht. Aber wenn du anklopfst (drei kurz zwei lang) und nicht in unsere höchstgeheimen Geheimpapiere guckst, reichen wir dir (vielleicht) einen Keks raus...
(Hallo Grüni, Malone hat auf der Tribüne eingecheckt.)
LG Irmtraud
-
Hallo Beli, es wird wohl Ende September, aber wir sind noch ganz am Anfang der Planung. Ich habe mir erstmal einen Reiseführer zugelegt, um ein bisschen zu recherchieren. LG Irmtraud
-
Hallo Beli,
vielen Dank für den schönen Bericht! Ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr in Nordkroatien Urlaub machen und freue mich jetzt schon auf die schöne Landschaft und vielleicht auch Pilze.
Asterophora parasitica habe ich mal in Österreich gefunden.
Liebe Grüße von Irmtraud
-
-
Hallo Ralf,
toller Fund, tolle Bilder!
Sehe ich das richtig, dass der auf Nebelkappe wächst?
Grüße von Irmtraud
-
Ha, ich hab schon eine Idee
Mal sehn was Hans sagt...
Gruß Irmtraud
-
-
-
Hallo Ralph, danke für den Hinweis. Ich war aber nur im Großraum Stuttgart unterwegs
Der Ladevorgang wurde auch begonnen, war aber so langsam, dass er immer beendet wurde. Scheint wirklich so ein Samsung-Ding zu sein.
LG Irmtraud
-
Hallo Hans, hallo Rätselfreunde,
Ich stelle mir das auch schwierig vor, den Überblick bei den PNs mit den Antworten zu behalten, zumal die Rätsel hier nicht nummeriert sind. Wäre das eine Lösung? Ich habe grade auch den aktuellen getippt und überlegte, den Lösungsvorschlag gleich in den Betreff zu schreiben. Das kam mir aber irgendwie so unhöflich vor. Was denkt ihr?
Liebe Grüße von Irmtraud
(Zurück aus dem internetlosen Kurzurlaub. Mobile Datenverbindung aufbauen gehört anscheinend nicht zur Kernkompetenz von meinem neuen Samsung
)
-
-
Hallo Hans, du hast mich vergessen! LG Irmtraud
-
Hallo Diderino,
erstmal willkommen im Forum!
Du vermutest, das der Pilz in deinem Garten der gleiche ist, wie der, den du im Internet gefunden hast. Da für die Pilzbestimmung viele Merkmale gebraucht werden, die auf dem Internetfoto nicht zu erkennen sind, kommst du auf diese Weise über reine Spekulationen nicht hinaus. Besser wäre es, sich ein Handy zu leihen und hier aussagekräftige Fotos vom Originalpilz einzustellen (Pilz am Standort, Pilz aus dem Boden herausgenommen komplett mit Stielbasis, Pilz von unten...)
Grüße von Irmtraud
-
Hallo Hans, hallo Grüni, werte Sprachforscherinnen,
ich verorte das "Krösken" ganz klar im Ruhrpott und habe es von langer Zeit mehrfach aus dem Mund von Jürgen von Manger gehört. Ob Herbert Knebel auch schon von seine (sic!) oder von seine Frau ihre (völlig korrekte Ruhr-Grammatik!) Krösken berichtet hat, weiß ich nicht.
Gruß Irmtraud
-
Hallo Clyde,
mit so wenig Angaben läuft es ein bisschen auf Pilzrätsel hinaus.
Zu 11 fällt mir Horngrauer Rübling ein und zu 12 Nitrathelmling. 13 würde ich nicht mit 11 gleichsetzen. Sonst finde ich deine Ideen nachvollziehbar. Bin gespannt, ob sich noch jemand äußern mag.
Gruß Irmtraud
-
Hallo Lars,
Bei der ersten Kollektion erkennt man auf einem Foto gut die Querverbindungen zwischen den Lamellen, was für M. galericulata spricht. Hat die zweite Kollektion das auch?
Lustiges Foto übrigens, wie die Pilzchen versuchen sich beim größten unterzustellen. Regnet wohl stark bei euch?
Grüße von Irmtraud
-
Hallo Herbert,
Irgendwo unter dem Gras ist Holz, sonst würdest du die Schwefelköpfe dort nicht finden. Vielleicht alte Baumwurzeln?
Grüße von Irmtraud
-
Ui Claudia,
Da freu ich mich aber für dich!
Hab immer wieder dran gedacht, dass du es angehen willst. Ganz herzlichen Glückwunsch!
Nun hat die Lerngruppe zwei PSV hervorgebracht, das ist fein.
LG Irmtraud
-
-
Danke für den Bericht Pilzfreund! Ich wollte noch fragen, ob du im Forum bist, nun ist das auch geklärt...
Allen, die noch Ausstellungen planen, kann ich nur raten, nicht aufzugeben. Ich war selber erstaunt, wie viel wir zusammengetragen haben. Etwa sieben Leute unserer Pilzgruppe sind ausgeschwärmt und wir hatten Unterstützung von Teilnehmern eines Pilzkurses am Heiligen Meer. Diesen ein ganz besonderes Danke-schön!
Grüße von Irmtraud
-
Hallo zusammen,
ich habe zwar einen (unvollständigen) Ansatz, komme damit aber bisher nicht weiter. Muss man für die Lösung wissen, was für ein Wesen da abgebildet is(s)t?
LG Irmtraud