Alles anzeigen
Hallo Ulli,
ohne zuätzliche Angaben wird das nix.
1. Schnittbild; Fruchtkörper der Länge nach halbieren
2. Angabe weiterer Bäume in der Nähe
3. Schärfere Fotos; ebenfalls sehr wichtig
4. eine Geruchsangabe
5. Vielleicht noch Sporenpulverfarbe: Dazu den Hut am besten für einige Stunden (am besten über Nacht) auf eine Glasplatte mit den Lamellen nach unten legen; alternativ geht auch ein Stück Papier, dann aber je einen Hut auf ein Stück weißes und schwarzes.
Erst dann können wir dir mehr sagen.
So anhand der Bilder, die ich bisher sehe, ist eine ansatzweise Bestimmung ein Ding der Unmöglichkeit. Das Spektrum, reicht von Mehlräslingen, irgendwelchen Rötelritterlingen bis hinn zu weißen Trichterlingen.
l.g.
Stefan
ja sorry habe ich mit Smartphone gemacht. Hier neue Fotos mit Kamera
besonderen Geruch kann ich nicht festellen, die riechen eigentlich nach gar nichts
Die Pilze wachsen zwischen 2 Apfelbäumen andere Bäume snd dort nicht