Beiträge von Grünling

    Hallo Micha,
    ich wohne im Fläming (Brandenburg) und muß dir sagen, das die "fette" Zeit bei uns vorbei zu sein scheint.
    Ein Weg nach Brandenburg lohnt bei den Spritpreisen dann wohl nicht.
    Aber vielleicht kommt ja noch mal ein neuer Pilzschub. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Bei den Arten die jetzt erst anfangen zu fruchten kenne ich mich nicht so gut aus.


    Gruß vom Grünling

    Hallo Anke,


    schließe mich den Meinungen an.
    Pilz 1 Pfefferröhrling, Pilz 2 Sandröhrling.
    Ich hab gelesen, dass man Pfefferröhrlinge trocknen kann und dann gemahlen als Pfefferersatz nehmen kann. Bin gerade dabei das zu testen.


    Gruß vom Grünling

    Hallo vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten
    Also das wars dann wohl mit lecker Shitake.
    Dann sinds wohl Pappelschüpplinge, da der Holzstapel am Ufer eines Bachlaufs war, an dem fast ausnahmslos Pappeln stehen.
    Danke!!! Gruß vom Grünling


    Hallo Pilzfreunde,


    ich habe vorgestern an einem großen Stapel Laubholzstämmen viele Pilze gefunden, die mich im ersten Moment an Shitake erinnerten.
    Laut Pilzbuch hat der aber weiße Lamellen.
    Der einzigste ähnliche Pilz den ich im Buch fand war der Sparrige Schüppling, der aber braune Hutschuppen hat.
    Sind das vielleicht wirklich Shitake oder hat jemand eine andere Erklärung? Gibt es die überhaupt bei uns in der Natur?
    Über Hilfe wäre ich sehr erfreut.


    Gruß vom Grünling

    So nun will ich auch mal eine Fangmeldung von heute machen.
    War insgesamt ein Korb voll hauptsächlich Birkenpilze, die ich am Ufer einer noch gar nicht so alten Kiesgrube gefunden habe. (sonst angle ich da)
    Ist schon erstaunlich wie schnell sich Pilze einen Lebensraum erobern können. Da ist nur eine ganz dünne Humusschicht auf reinem Kies bei ein paar kleinen Birken,Kiefern und Espen.






    Gruß vom Grünling

    Ich trockne auch regelmäßig Steinpilze, verwende dazu aber Holzrahmen die mit Fliegengitter für Fenster bespannt sind. Die Pilze einfach auslegen und den Rahmen luftig hängen.

    Hallo,
    wir haben schon 18 Monate lang eingefrorene Steinpilze, die schon fertig gekocht waren mit Genuss gegessen. War lecker und mal ein Versuch als wir einen längere Zeit übersehenden Beutel im Tiefkühler fanden.