Hallo Sarah,
Danke für diesen schönen Bericht mit Klettern, Ornithologie und Pilzen! Gleich drei Interessen, die man quasi weltweit verfolgen kann und die jeden Ort gleich nochmal bunter machen!
Schöne weitere Pilzsaison im Süden
Eberhard
Beiträge von eberhardS
-
-
Hoppla, Dank natürlich auch von meiner Seite all denen, die abgestimmt haben und sowieso:
allen die da netterweise
phaalen.e
-
Hallo Ingo,
danke für die erfreulichen Nachrichten und für alles rund um die APR-Finanzen.
@ Gnolmis: Schlaft gut in der Zwischenzeit.Grüße, e
-
Hallo Norbert,
alles Gute dem APRätselzauberer auch von mir!
Schönes Feiern
Eberhard -
Alles anzeigen
Die Gnolmilein, sie schlafen
in ihrem Pappkarton.
Die APRler schnarchen
und lesen Marcel Bon.
...
...Wo seid ihr, meine Freunde?
Im Forum ist nichts los.
Will Pilze mit euch suchen
in Wiese, Wald und Moos![/size]VIELEN DANK!
Dem Ingnolm und dem Engelchen sei auch ein Trullalaa für die Abwicklung der Nanzen und die schönen Urkunden!
Schwesta Tuppie ein Hoch für das Bebildern des Gnolmlebens!
Freue mich schon aufs nächste Jahr! [/size]
(besonders auch auf Team Eberhard und Unkengnolm...)Hallo Grüni (und alle) ,
Zu Deinem schönen Gedicht und dem erwähnten E&U-Team ein paar Fragen an Euch Gnolmkundige:
Unkengnolm hat sich mittlerweile tatsächlich aus dem Staub gemacht.
Kommen da immer dieselben Gnolme, oder darf sich im Falle eines nächsten APR jemand anderes über Unkis Gesellschaft freuen? Schließlich er mag ja Reime wie diese hier und alles kreative..., aber auch alles was dunkel ist wie ein mooriger Waldteich in der Dämmerung...
Ich war wie wir wissen ihm gegenüber ja anfangs skeptisch, bis er mir sagte, er könne an seiner Stelle ja auch einen fast nervend optimistischen Motivationsgnolm oder gar den siebengescheiten Prahlgnolm schicken... Gibt's die wirklich?==Gnolm4
Liebe Grüße,
eberhard -
Liebe Leute,
lasst Euch danken und vor allem feiern: Gratuliere zuerst mal Gnaan mit diesem Spitzenergebnis, genauso wie Pablo, dem Trio danach und Christoph! Eigentlich alle da, auf die ich gewettet hatte, (na ja, die Reihenfolge...).
GrÅszten Dank nochmal an Norbert für dieses knifflige und schöne Rätsel und allen die es sonst noch so bunt machten.
Danke auch für die Phaele ( hans, die Kapern hab ich wirklich bald darauf ins Pesto ver- bzw geworfen
)
... und dem Unkengnolm mit all seinen Facetten, der schon von Sommerschlaf spricht...==Gnolm7eberhard
-
Ich gratuliere Gningo, Rudi, sarifa und Mognella zu ihren hervorragenden Treppchenplätzen! Da haut ihr aber meine Platzierungsliste ganz schön durcheinander... Ich hab mich auf den 9. Platz gesetzt, hmmm.
Aber lang kann's jetzt nicht mehr dauern, nach meinen Berechnungen sollte ich demnächst meine Urkunde bekomme!
Och, wie spannend!!Hallo Romana,
nein, laut meiner Platzierungswette musst Du da noch warten. Bring diese bloß nicht durcheinander
Glückwünsche übrigens auch den oben genannten Miträtzelnden, und auch von Unkengnolm besonders an den groszen Meister der Gnolme, (so schön oder motivierend er solche in seiner unkigen Art halt auszudrücken vermag) .
Einen schönen neuen Tag, allen hier,
eberhard & U. -
Liebe Leute,
Zuerst gratuliere ich Euch allen ganz herzlich, die heute (bzw bis ich das getippt hab eigentlich schon gestern) die Urkunden bekommen haben.==Gnolm8
Gratuliere auch Euch schon mal, die sie erst bekommen werden!
... Und ja, ich freue mich, dort noch dabei zu sein!
... auch wenn ich und vor allem Unkengnolm uns das jetzt nur mit leicht verhexten oder glücklicherweise sehr wohlwollend interpretierten Gesetzen der Mathematik erklären können...
Nun denn, bis Morgen, schöne Mitternachtszeit
E&U. -
und auf Unkengnolms Gerede habe ich nichts mehr gegeben.
... Also wirklich! ts ts ts! Dabei ist Unkengnolm doch genauso vertrauenswürdig wie der GroßInGnolmenmeister, wie sollte es denn auch anders sein?Mahlzeit, weiterhin,
eberhard -
Hallo Romana,
auch von meiner Seite: bisher und weiterhin viel Spaß im Forum und mit den Pilzen!
eberhard -
Hallo Tuppie,
Gratulation auch Dir, die da so viel Farbe ins Rätsel bringt.
Ganz besonders gratuliert Unkengnolm (der gerade drüben im Sessel auf Dein Wohl (m)ein Bier trinkt.)
Übrigens...
Ui, den Ingo mit Unki hab ich vergessen, auch Euch beiden gratuliere ich herzlich. Danke für...freut sich Unki, dass Du ihm auch schon mal gratulierst

Schöne dunkle Tageszeit,
E&U -
Hallo allseits,
Zuerst mal Gratulation an Nobi, Mausmann, Ingo und allen anderen vorher! Das ist ja ein spannendes Rennen um jeden Punkt, und jedes aufgelöste Rätselbild ist für ungeahnte Überraschungen jeder Art gut...
Bis demnächst,
eberhard -
G'Nacht G'Ningnolm, der die Kapern erwähnte,
liebe Phalschphahlargwöhnende,es liegt ja in Unkengnolms Wesen, erst mal nicht an das zu glauben, was alle anderen da schreiben... Mit entsprechendem Insiderwissen sollten wir die Kapern in seinem Nachtlied, Op.ll auch in dem Lichte betrachten, dass er ja auch eine 2. Alternativstrophe über pseudo-befallene Kakteen schreiben wollte, diese aber nach ersten missglückten Ansätzen zeternd samt Stift in die Ecke warf... Und versuche wer mal Unkengnolm davon zu überzeugen, sich in Geduld und Üben zu üben

Schöne Mitternachtszeit,
Gne.
PS. für Tuppie: U. meint gerade, mit diesen Kapern lässt sich ein wunderbares Pesto mit Kapern, Petersilie, Olivenöl, Salz und grünen Pfefferkörnern zaubern
-
Na dann lass Dir gratulieren, Grüni (... mit mittlerweile doch ganz schön viel Ahnung)

E&U -
So, und gnun schraib ich mal selber:
"des Unkengnolms Klagelied":Ein Unkengnolm zu Gnebi kam,
der alles Unken ernst nicht nahm.
Bei 5 und 8 und 10 und 2
behielt Gne stur die Meinung bei.
Zu blauäugig, das war doch klar,
dort Gnebis Optimismus war.
Ich glaub nicht, dass ihr noch wen kennt,
der so beratungsresistent.
Beim nächsten APR 's mich zieht
zu wen'ger sonnigem Gemüt.
Unkengnolm
(der jetzt Gne davon abhalten muss, alle Kekse wegzufuttern) . -
Eine Frage an Gneberhard und Unkengnolm: wo wolltet ihr da mit den Eulen hin (ich finde die Stelle leider gerade nicht mehr)?Hi, tja, da haben wir uns verleiten lassen wirklich zu spielen, weniger ausgeleuchtete Wege zu gehen und zu schauen, inwieweit eine erste, eigentlich unwarscheinliche "Bauch-Idee" zuverlässig ist: Ich erinnerte mich spontan an ein entsprechend abenteuerlich beleuchtetes Bild eines Hutrandes der "Schleiereule" in dem alles Blau plötzlich rot und das Weiß zu Gelb wurde... Dann gab's noch was wieso ich zwar auch, aber immer noch nicht wirklich an den ziegelroten glaubte

Grüße , E & UHerzliche Glückwünsche übrigens denen, die bereits eine Urkunde bekommen haben. Im Gegensatz zu dem was ich mir heuer erwarte gab's bei einigen ja eine tolle Steigerung, oder?
Glückwunsch natürlich auch allen anderen hier und Lob den Urkunden- und sonstigen Künstlern. -
Aber diese rötliche Farbe? Gibt es denn tatsächlich einen anderen Erdstern mit so rötlicher Farbe?
GnGn Ingnolm
Hallo GNingo und alle...
Ein anderer Erdstern?
Also Unkengnolm war ja der Meinung, dass man "Erdstern" ja auch grundsätzlich überdenken könne, wie er in seinem 1. Nachtlied besingt...
Gute Nacht,
E. -
...sowas hab ich befürchtet...Tja, ich auch. Unkengnolm hatte den schon mal an Gnorbert geschickt, ich "korrigierte" dann auf Stereum hirsutum und hab jetzt auch noch gelernt, dass ich hier mit Unkengnolm nicht hätte um einen Karton voller Kekse wetten sollen.

Jedenfalls einen schönen Jahresbeginn, allen
Eberhard -
Hi Emil, da meinte ich "Rötel" im Zusammenhang mit Kunst, Zeichentechniken etc...
Lg U. -
Übrigens gab es da Phäle... ich sagte, die 3B würde besser zu Weihnachten passen,Hallo Sara (und alle,)
Danke hier für Deine Idee mit Weihnachten. Durch diese bin ich von den monokotyledonen (einkeimblättrigen Pflanzen) für die derart parallelnervige (heisst wirklich so!) Blätter oder Blüten charakteristisch sind, weggekommen. (Schaut euch mal Orchideen, Gräser, Schneeglöckchen an)
Ich und Unkengnolm hatten dann noch eine kleine Auswahl. Schaut euch mal, zur Jahreszeit passend, weiße Amaryllisblüten an... Ich konnte Unkengnolm nur mit Mühe dran hindern, auch ein Gedicht zu diesen hier hereinzustellen...
Da hätte wohl nicht nur GR(ant?)Ingnolm uns aus dem APR gewünscht... (welcher laut Unkengnolm eben der wahre Meister, wohl auch der des Zeterns, ist)
... Phaele zum Thema Alkaloide wollte ich anwesenden Chemikern und die zum Nachtschatten den Pflanzenliebhabern überlassen
Nun denn, noch schönen Jahresausklang
Eberhard und Unkengnolm -
Tja, dass das, was ich und Unkengnolm zur 2 geschrieben hatten, danebenlag, hatte wohl auch letzterer nicht voraus-unken können:
Wir waren beim Beutelstäubling und hätten darauf wohl alle Chips und Kekse gewettet... vermutlich hab ich mir wohl zu viele Gedanken über den Nikolaus und Ikeataschen gemacht und mich von der Unterhaltung von U. mit einem "komischen Tier" über das Kreuz des Südens, sprich, das, was jedes beliebige australische Beuteltier wohl öfter sieht, irreleiten lassen...
... Ähm, GNingo, gibt's auch Chipse für unbeabsichtigte vallschphäle? ... zumindest falls sie wer...nett finden... sollte?
Eine gute Nacht, allen
E&U -
Liebe Leute,
Unkengnolm, der mich jetzt ein paar Tage noch in computerloser Umgebung begleitet, hat mich vorhin auf die begonnene Auflösung aufmerksam gemacht. Dabei auch gleich auf all das, was ich doch bei mindestens 5 Bildern noch hätte hätten sollen
... So auch laut seinem Gedicht zu 1 den pseudoregius auf der funghiitaliani - Seite anschauen
Schönes Jahresende, inzwischen,
Gne. -
Gnabend Rotfüßchen, bin zwar weder
... Ich schon,
und Unkengnolm sitzt grad am Tisch, hat das von einer angeblich(!) recht ahnungslosen Miträzlerin erwähnte Bild (==Gnolm8) ausgedruckt und ändert die Farben ein wenig. .. ein bißchen mehr ins... seinem Naturell entsprechend...
Schönen Abend
E&U
... ersterer hat nochmal schnell den Text geändert und danke
-
Nun denn Freunde und - Innen,
alle Joker sind verbraucht, Unkengnolm zetert und schimpft deswegen, doch möge Fortuna iuvare audacem... oder wie das heißt.
Bis demnächst dann,
E und U. -
Hallo Mausmann,
was für eine gute Idee, da bin ich dabei, auch wenn ich bei einem derzeitigen brätsel immer noch nicht mehr dur hblick hab als Unkengnolm mit seine dunklen Liedern.
Bis dahin erstmal noch Spaß mit diesem Rätsel
E
