Beiträge von Tobi84

    Wow! Vielen Dank für die vielen Antworten!
    Also das erste Buch werde ich gleich auf dem Weg zur Arbeit auf jeden Fall mal kaufen, sofern es in der Buchhandlung vorrätig ist. Ansonsten bestelle ich es halt dort.
    Die Pilzzentren bzw. Museen sind auch eine Idee. Allerdings sagte meine Freundin ja, dass sie eben nicht die Zeit und Muße hat, sich selbst in die Materie einzuarbeiten und dass sie es "süß" (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr :) ) fände, wenn ich das für für sie täte.


    Winterpilze müssen es nicht sein, das ganze kann auch eine Zeit nach Weihnachten passieren.
    Auf das nette Angebot von Trino komme ich vielleicht zurück. Allerdings möchte ich da wenigstens die grundlegendsten Dinge schonmal gelesen habe, damit ich nicht völlig deppert dastehe.


    Vielleicht mache ich es so, dass ich mir etwas Literatur reinziehe, mir dann live von einem Forenexperten ein bischen was zeigen lasse und dann mit ihr alleine oder auch zu dritt mal losziehe hier in der Umgebung.
    Wenn damit kein Urlaub verbunden ist, überlege ich mir noch etwas anderes, das sie dazu bekommt.


    Bin auf jeden Fall begeistert von so viel Hilfsbereitschaft hier. Danke Leute!

    Super! Ein Grundkurs, genau das richtige!
    Bin hier im Unterforum für Literatur bisher an den Titeln 1700 bzw 123 Pilze hängen geblieben und an dem Pilzberatur für unterwegs, der ja von einer Forengröße hier verfasst zu sein scheint.


    Vielleicht bestelle ich mir erstmal den Grundkurs und / oder den Pilzberater für unterwegs und baue auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen auf.


    Für weitere Tipps bin ich natürlich jeder zeit dankbar!

    Hallo zusammen erstmal!


    Mein Name ist Tobi, ich bin 30 Jahre alt und derzeit in Wuppertal wohnhaft.
    Ich melde mich in diesem Forum mit einem ganz besonderen Vorhaben an.
    Wie jedes Jahr, tue ich mich schwer ein angemessenes Weihnachtsgeschenk zu finden, das meiner bezaubernden Freundin gerecht wird.
    Vor einiger Zeit hat sie mir gesagt, sie würde sehr gerne mal richtig Pilze sammeln gehen, hat aber keine Ahnung davon und auch nicht die Zeit und die Muße, sich ausreichend in dieses Thema reinzusteigern.
    Mir würde sie das schon eher zutrauen. (Ich neige hin und wieder dazu, mich in bestimmte Themen zu verbeißen und diese dann regelrecht zu verschlingen.)
    Kurzum:
    Meine grobe Idee ist es, zu einem kleinen Pilzexperten zu werden und alles notwendige über das Pilzsammeln zu lernen, inklusive leckerer Rezepte natürlich. Am liebsten würde ich Sie in einen kleinen Kurzurlaub einladen irgendwohin, wo man besonders gut sammeln kann. Ich bin mir sicher, dass sowas auch hier in der Umgebung geht, aber vielleicht gibt es ja ein schönes Ausflugsziel, das vielleicht sogar für eine bestimmte Pilzart bekannt ist oder so, die man dann gezielt suchen kann.


    Google zeigt einem diverse Literaturvorschläge auf, allerdings habe ich bisher in verschiedensten Themenbereichen die Erfahrung gemacht, dass ein gutes Forum einem eine Menge Nutzen und viel Spaß bringen kann, sei es in verschiedenen Bereichen der Terraristik gewesen, Onlinepoker oder Kraftsport plus passende Ernährung.


    Könnt ihr mir bestimmte Literatur empfehlen, die ein angehender Hobby-Pilzexperte nicht ungelesen lassen darf?
    Und gibt es vielleicht sogar irgendeine besondere Pilzart, die sich vor allem in einem bestimmten Bereich finden lässt? Es muss sich dabei auch nicht um Deutschland handeln. Innerhalb von Europa lassen sich Kurzurlaube ja heute sehr einfach und relativ günstig verwirklichen.
    Rezepte (ich muss zugeben, kein großer Koch zu sein) werden dann die letzte Hürde darstellen, die genommen werden muss, um das ganze abzurunden.


    Vielen Dank schonmal an alle, die sich bis hierher durch meinen Post gequält haben und vielen Dank auch im Voraus, für alle hilfreichen Tipps und Vorschläge!


    Ich werde mich dann jetzt schonmal ein wenig quer durch dieses Forum lesen.


    Ach, und natürlich eine besinnliche Adventszeit euch allen!


    P.S.: Keine Angst, ich erwarte nicht pänktlich zum 24. ein gestandener Mykologe zu sein. MIr ist durchaus bewusst, dass das Thema mich länger begleiten wird, wenn ich die Sache richtig machen will. Aber ich freue mich schon darauf, mich in was neues "reinzustigern" :) !