Beiträge von Waldschrat-Micha

    Hallo liebe Pilzkundige,
    ich bin sei diesem Herbst unter die Pilzbegeisterten gegangen und habe auch schon ein paar Bestimmungen (betreut und allein) gemacht. Heute ist mir ein schöner Pilz untergekommen, den ich zuallererst als Pantherpilz (Amanita Pantherina) bestimmt hätte. Allerdings fehlt dem guten ein Ring.
    Ich wollte ihn nicht aus dem Boden holen, dafür stand er da zu schön. Deshalb hab ich nur die beiden Bilder im Anhang machen können.
    Der Pilz stand am Waldrand eines vorwiegenden Nadelwaldes (ein paar Buchen standen dazwischen). Ich hab in der Nähe vor einigen Wochen auch einige Knollenblätterpilze und einen Hexenröhrling und heute Abend zwei Waldchampignons gesehen. Der Hut hatte etwa 10 cm im Durchmesser und ich würde die Hutfarbe als braun-grau bezeichnen (keine Rottöne). Ankratzen des Stiels hat keine Rötung gezeigt.
    Ich tippe ja schon noch auf den Pantherpilz, kann ihn aber nicht sicher gegen eine Grauen Wulstling (dagegen spräche die Riefung am Pilzrand, dafür spräche die ich so deutlich abgesetzte Knolle) oder einen Isabellbfarbenen Wulstling (dafür spräche der fehlende Ring, dagegen die doch braune und nicht lachsfarbene Hutfarbe).
    Keine Angst, ich will ihn nicht essen, wüsste aber gern mit wem ich es da zu tun hatte.
    Wäre schön wenn sich jemand die Bilder anschaun und was dazu sagen könnte.
    Danke für Euer Interesse,
    Micha