Nähe Hirschfeld war das. Beim Zoll hinten Die farbechtheit ist gegeben. Sahen genau so aus wie auf den Bildern. Wenn man die aufgeschnitten hatte passierte nichts. Auch später war keine blaufärbung zu erkennen. Hier mal ein Bild vom aufgeschnittenem Pilz.
Hi. Heute im Nadelwald in Sachsen in einem Blaubärstrauch ganz viele von den Pilzen auf dem Bild gefunden. Habe schon gegoogelt aber zu 100% bin ich mir nicht sicher. Bin jetzt auf dem Standpunkt Ziegenlippe oder Kuhröhrling.
Jemand nen Plan was das für ein Pilz sein könnte ?