Vielen Dank! Ich werde mich heute mit meinem Buch an die Details machen. Was mir noch eingefallen ist: einige der Pilze habe ich in der unmittelbaren Nähe von (wie ich jetzt weiß) Hartbovisten gefunden, die sich wohl parasitär davon ernähren. Das dürfte dann Xerocomus parasiticus sein.
Beiträge von endb0ss
-
-
Danke erstmal für die Antworten. Ich habe nochmal Fotos mit der DSLR gemacht, damit sollte man auch Details sehen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img26559hfd1tg3im.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2654kb1vwa8hx3.jpg -
Hi,
waren heute das erste mal Pilze sammeln. Ich habe mal die verschiedenen Pilze abgelichtet. Da wir leider wenig Ahnung davon haben und das Pilzbuch von GU uns auch nicht eindeutig weiterhelfen kann, wende ich mich mal an Euch. Was sind das für Pilze? Wir haben in Schleswig Holstein gesammeln, in einem Waldstück, wo vorwiegend Nadelbäume aber auch ein paar Eichen und Buchen.
Die Teile, die Aussehen wie Pflifferlinge sind dann wahrscheinlich falsche Pfifferlinge, also nicht so gut. Nr. 14+15 sind wohl essbar, da sie Röhren haben. Die anderen Pilze auf den Bildern haben Lamellen.