Danke für Eure Informationen! Der Wowa ist inzwischen verkauft, der neue Besitzer weiß Bescheid und kannte das schon - Baumpilzbefall in Wohnwagen ist wohl gar nicht so selten... Er will die betroffenen Teile ausschneiden und ersetzen. Die Arbeit hätte ich mir bei dem alten Teil nicht mehr gemacht...
Beiträge von Meinereiner
-
-
Nein, das ist Hartfaserplatte mit Beschichtung - da kann man nicht mehr von Holz reden... Ich denke auch, dass er aus einer Holzlatte sprießt. Aber die Verkleidung mache ich nicht ab, denn das ist praktisch die Innenwand - Wohnwagen sind ja nicht viel mehr als ein paar Latten mit ein bisschen Verkleidung drumrum...
Was die Farbe betrifft - im Moment steht er ja im Tageslicht vor unserem Haus, mal sehen, wie sich der neue Teil (ganz links auf dem Bild) entwickelt...
-
Braunen Porenstaub habe ich nicht gefunden, nur die "Tränen" an der Wand, die er irgendwann abgesondert haben muss. In dieses Fach habe ich selten reingeschaut, mein Mann lagert da immer seine Sachen, und der hat es, als ich ihn nun darauf hinwies, erst jetzt bemerkt. Vorher hat er es - ohne genau hinzuschauen - vermutlich für Bauschaum gehalten
- falls denn schon etwas zu sehen war. Als wir den Wagen gekauft haben, war da aber definitiv nichts (zu sehen), ich habe damals ALLES (Decken, Wände, Fächer...) mit Desinfektionsmittel abgeschrubbt, und dieser Mitbewohner wäre mir aufgefallen... Wir nennen unseren Wohnwagen jetzt "Chateau Funghi"... aber damit wegfahren werden wir wohl nicht mehr...
Eigentlich ist der harte, trockene Teil des Pilzes echt schön (den neuen, weichen Teil ganz links finde ich jetzt etwas eklig). ich bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn wir ihn rausflexen - anders wird er wohl nicht abgehen. Will ihn einer haben
?
Was ich nur wissen möchte: Abgesehen davon, dass er das Holz zersetzt (von irgendwas muss er ja leben) - weiß jemand, ob die Sporen oder der Fruchtkörper giftig sind/sein könnten?
-
Hallo, in unserem (zugegeben uralten) Wohnwagen (der aber immer trocken und luftig in einer Scheune steht) habe ich letzte Woche bei einem Wochenendtrip in einem Klappfach einen Pilz gefunden, eine Art Baumpilz. Er ist weiß, steinhart bis auf eine kleine Stelle links (auf dem Foto gut zu erkennen), die aber ganz neu sein muss, jetz eret dazugekommen, wo der WoWa im Freien steht.
Der Pilz ist an 2 Stellen gut zu sehen, der größere Fruchtkörper ist ca 12 cm breit. hinter der Verkleidung zeichnen sich "Stränge" ab - evtl. sind die auch von dem Pilz...
Kann mir jemand sagen, um was für einen Pilz es sich handelt und ob irgend eine Gefahr von ihm ausgeht? Es ist ja kein Schimmelpilz, denke ich, da sollte es genügen, ihn auszuhungern (sprich die undichte Stelle zu suchen, die es wohl geben muss und abdichten), den sichtbaren Fruchtkörper entfernen und die Wandanschlüsse abzudichten) - oder???