Hallo Zusammen!
Hmmm, also geregnet hats bei uns auch und ich bin hoffnungsvoll an eine meiner Stellen für Sommersteinpilze, nüschte...
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Harzi!
Danke fürs Teilen der Interessanten Teller-Pilze. Vielleicht könntes Du den unangenehmen Geruch noch etwas feiner beschreiben?
Außerdem vermisse ich das Foto von Euren Kehrseiten nach der Rutschpartie... -
Hallo Ihr Drei!
Hab gerne mit Euch ein Ründchen gedreht! Schön, dass ich Dir ein Stückchen Natur ins Haus schocken konnte.
Mit der Rötenden, Dreifarbigen und Zinnober komme ich irgendwie immer durcheinander...Hallo Lothar!
Mücke kenne ich, das ist ja gar nicht so weit von hier weg. Außerdem bin ich immer durchgekommen, wenn ich in die Rhön gefahren bin. Nach dem Sanikel werde ich mal schauen und dann ggf. umbenennen. Die Blütengruppierung gefiel mir für Schattenblume auch nicht!Und: Lieben Dank für Eire Genesungswünsche, jetzt muss es ja bald werden!
-
Hallo Mario!
Die sind ja wirklich hübsch! Die erste Sorte sieht aus, als seien es lauter kleine ausgeschlüpfte Eier. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht schaut Ulla ja rein?! -
Hallo Kuschel!
Ich weiß nicht, ob sich noch jemand zum Outen findet... ich schubs noch mal weiter! -
Hallo Ihr Lieben!
Heute morgen musste ich nun doch endlich mal raus, wackelige Beine und keine Luft, aber es war doch sooo schön draußen!
Das ist doch einladend... vielleicht wollt Ihr ja gerne ein Stückchen mit mir gehen?!Ganz erstaunlich fand ich, dass von den Buchenwald-Bechern von meiner Tour vor zwei Wochen NICHTS mehr übrig war. Natürlich habe ich auch ein bisschen was gefunden, und wieder "wenig Pilz und viel Mehr"... aber seht selbst:
1. Die Reste meines Schwefelporlings, etwas älter geworden
2. Merkwürdige Schaumperle auf dem Schwefelporling
3. Kletterpflanzen, ganz eigene Schönheiten
4. noch ein kleiner Winder...
5. Wäre das was für unsere Jule? Ich vermute ja schon einen Pilz auf dem Ampfer
6. Kleine Mücke auf unbekanntem weißem Blümelein, ich vermute eine Art Schattenblume, weiß jemand genaueres? Danke Lothar: Wald-Sanikel (Sanicula europaea)
7. Butterblume
8. Spitzwegerichblüte
9. Kurz vor dem Abflug...
10. Dieses Jahr noch keine Blüte... diese kleine Orchidee wächst am Fuß des abgestorbenen Bäumchens, an dem der folgende Pilz wächst
11. Der Pilz von unten,
und von oben
12. Echtes Ehrenpreis. Veronica officinalis
Die folgenden beiden habe ich mit nach hause genommen, um bessere Fotos machen zu können.
13. Zwerg 1 auf Rinde (konnte leider nicht feststellen, welche Rinde. Ich vermute Kiefer) Der Durchmesser beträgt knapp 5 cm, er ist sehr zäh. Über Geruch kann ich zurZeit leider keinerlei Aussagen treffen. Da die Poren auf der "Oberfläche" sind, vermute ich, dass das Rindenstück nach unten lag, als er noch wuchs.
14. Zwerg 2, Größe ca. wie oben Danke Stefan: Zinnobertramete, Pycnoporus cinnabarinus
15. Sie sind einfach ÜBERALL...es war eigentlich so ein schönes Bild..
16. Die liefen minutenlang so zu Dritt hintereinander durchs Laub. Für mich ein Spaß, für die Drei sicher arterhaltungswichtig...
Gerne bin ich mit Euch ein Stückchen durch meinen Wald gegangen. Ich hoffe, es hat Euch gefallen.
-
Dann wünsche ich Dir einen schönen Abend!
Wenn ich einen Godzilla hätte, würde ich ihn Dir glatt schicken... -
Hallo Uli!
Dein "Nach-Bericht-Bericht" ist ja noch mal riesig geworden. Wow! Danke fürs Teilen!Wenn ich so etwas sehe, oder wie hier bei Dir lesen muss, dass irgendwelche Idioten den Wald ausgraben platzt mir die Hutschnur. Wahrscheinlich werden dies armen Pflanzen für horende Summen verkauft und vegetieren dann in inrgendeiner Vorgartenrabatte im völlig falschen Boden vor sich hin, bis sie eingehen! So, Dampfmodus beendet...
Wenn Du schon fragst, dann hab ich auch noch was für Dich: Es ist die weiße Schwalbenwurz, Vincetoxicum hirundinaria.
Heute morgen habe ich einen kleine Genesungsgang unternommen (ich will ja am Wochenende wieder fit sein!) undhabe ein hübsches Foto von einem kleinen Insekt auf einer weißen Blume gemacht. Bis jetzt konnte ich noch nicht herausfinden, um welche Pflanze es sich handelt. Ich werde wohl wieder hin müssen... oder jemand kennts.
-
Hallo Fips!
Ich wäre diesem Ausrufungszeichen auch gefolgt, jede Wette! Auch ich gehe oft einfach nach Gefühl kreuz und quer durch meinen Wald. Seit ich hier im Forum unterwegs bin (3/4 Jahr) wird es oft immer spezieller, gezielt nach bestimmten Bäumen, Bodenfeuchte oder Begleitpflanzen schauend. Außerdem merke ich mir meine Fundstellen und gehe immer wieder dort hin, wenn ich glaube, dass die Zeit für einen bestimmten Pilz reif ist.Etwas genauer, sprich systematischer habe ich dieses Jahr die Suche nach Morcheln betrieben, allerdings ohne echten Erfolg.
Ich kenne meinen Wald zwar schon recht gut, aber jedes Stück zu jeder Zeit eben doch nicht, und darum liebe ich es, mir einfach jeweils ein Stück auszugucken und dann beinahe auf allen Vieren zu erkunden. Das ist bestimmt wenig zweckdienlich, macht aber Spaß!
So absolut systematische Suche habe ich noch nicht betrieben: Bodenbeschaffenheit, Himmelsrichtung, Baumbestand, Begleitpflanzen da wächst zu jener Zeit dieser Pilz, also am 25.8. dorthin! Dafür bin ich glaube ich zu unstrukturiert, habe auch oft zu wenig Zeit, um andere Standorte auszukundschaften.
-
Hallo Fips!
Dann gratuliere ich Dr zu Deinem Fund und einem so kooperativen Förster, Hochachtung! Aber am lustigsten finde ich das Portrait Deines Fundes: entspannt erst mal die Füße auf den Tisch legen und ein schönes Foto machen... -
Hallo Habicht!
Danke, schön, dass es dir gefällt. Und die kleinen Sumpfkerle... ja. Die kennst Du von Bildern und ich auf Augenhöhe, wie Du weißt...Hallo Mausmann!
Das ist sehr bedauerlich. Ich hätte wirklich gerne mal was von Dir gesehen.
Die letzten beiden waren doch auch schon bunt... Janosh? Wegen der Leidenschaft für kleine Pilze? -
So, nun hab ich mal wieder etwas fabriziert... ich hoffe, es gefällt Euch.
... und noch einen Zwerg... als Dreingabe
-
Hallo Uli!
Dein Arbeitstitel untertreibt ja maßlos... ein "paar" Bilder!
Tolle Aufnahmen, allesamt. Warst Du noch mal auf dem Gelände von Deinem letzten größeren Bericht unterwegs, wegen der Raupenkernkeule?
Und Du hast mir eine sehr große Freude bereitet, nicht nur mit tollen Pilzfotos sondern auch mit schönen Fotos von einem Teil meiner absoluten Lieblingsblumen: Akelei, Gamander-Ehrenpreis (03), Storchschnabel (04, ich vermute hier Ruprechtskraut) und den heimische Orchideen.[hr]
Und ich liebe Kröten! -
Mensch, Holger!
Die sind ja Klasse! Der Spaltblättling sieht toll aus. Gerade das 3. Bild, auf Leinwand gedruckt passt das in jede Galerie. -
Oba Bua, du weist scho: obi muast, net auffi!!!
-
Hui ui ui, Hans!
In Deiner Lyrik gehts ja ab! Wieder mal ein Werk, das der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden darf. Vielleicht sollten wir mal eine Lesung veranstalten?! Mit Werken aus den PPC und vielleicht Geschichten über Frau Krause und Erebussche Werke? -
Hallo Ihr Lieben!
Als ich vor 1 1/2 Wochen im Wald war, fand ich diese "Teilalbino"-Nacktschnecke. Die Rote Wegschnecke kenne ich sonst nur mit dunklen Fühlern und auch alle anderen Nacktschnecken die ich kenne, sehen so nicht aus. Für mich ist sie was Besonderes!
-
Hallo Uli!
Den Schemel brauchst Du gar nicht annähen zu lassen, die gibtsschon fertig mit Gurten... -
Ha! Hat geklappt...
... jetzt hab ich noch 'n Solo von Mausmann bekommen! -
Sonne?
-
Hallo Hans!
Gut gesungen, aber... hast Du den Text evtl. ein klitzekleinesbisschen verändert? -
Genau, nachdem wir beide ja schon ein Duett vorgelegt haben...
-
Hallo Enrico!
Danke für die schönen Bilder! Die Pilze sind auch echt toll, aber der Felsen im Wald ist wirklich wundervoll.
Super Sumpfhaubenpilze!
Das mit den Gummistiefeln im Sumpf, da kann man auch ganz schön reinfallen...
-
Hallo Ralf!
Das kann ich supergut verstehen, diese ganze Geschichte vom Einkauf der Schützer bis zum Rückenversagen... aber es hat sich doch gelohnt: super Bilder von den kleinen Stars undfür uns eine schöne Geschichte sind dabei herausgesprungen. Lieben Dank fürs Teilen![hr]
Hallo!Ihr wisst doch: bei so einer Vorlage muss man einfach antworten!
Ich habe mal eine eMail bekommen, in der mir eine Bekannte schrieb,wie schön das Wochenende war, an dem sie und ihr Mann von einem befreundeten Pärchen besucht wurden. O-Ton: "... wir hatten ein hormonisches Wochenende!"
-
Hallo Catalano!
Ich habe auch schon solche Dinger gefunden und ich dachte immer, dass das irgendwelche Kinder oder Jugendlichen waren.
Hattest Du ein Foto angehängt?