Beiträge von Tuppie

    Setzt Euch, trinkt was, Tee, Vin deNoix, Bier,was auch immer,
    LASST UNS ANSTOSSEN AUF KUSCHEL UND MELANIE, UNSERE NEUEN PSVs!!!

    Ist der kleine Wuffzi da???


    Hats gemundet? War schon ganz nervös, ob ich was anderes zum Nachspülen schicken müsste... ;)
    Hallo Mentor, gerne schenk ichDir einen ein!

    Hallo Mausmann!
    Du hast ja ne Meise! Aber ist schon lustig, dass die so angstfrei auf Dir rumhüpfte... das nächste Mal, wenn Du an diese Stelle kommst, würde ich ein paar Körner Vogelfutter insKörbchen tun.

    En schiene Obend, Habicht!


    Was willsde dann treangge? Villeischt en haaße Ebbelwoi? Su rischdisch schee meadd Gewerze unn so?

    Ja, es handelte sich natürlich um einen Antikörper-Test. Die Viecher schwimmen wohl nicht selbst im Blut, Du hast recht.
    Die Nebenwirkungen kamen wohl nicht von den Antibiotika, sondern sind verbreitete Symptome der Borreliose.

    Hallo Trüffelino!
    Hier muss ich doch einmal empfehlen, das Wort Erle bei Tante Gockel einzugebgen, und Dir die entsprechenden Bilder anzuschauen. Dann solltest Du selbst erkennen, dass es sich nicht um eine Erle handelt.
    Schau doch mal in der Umgebung des Baumes, welche Frückte da so rumliegen. Bucheckern oder diekleinen Erlen-Zapfen?
    Die meisten Erlen wirst voraussichtlich an Bach- Oder Flussläufen finden.

    Hallo Verena!
    Ich hatte vor nun 17 Jahren eine Borreliose. Also in einer Zeit, als es noch KEINE Selbsthilfegruppen oder sonstig Hypes darum ga, soweit ich weiß. Selbst diagnostiziert anhand der Rötung nach einer richtig und zeitnah entfernten Zecke in der Leistengegend.


    Also ging ich zum Hausarzt undsagte, dass ich eine Borreliose vermute. Er schaute sich das an und bestätigte meinen Verdacht. Er hat mir sofort recht hochdosierte Antibiotika für 2 Wochen verschrieben und sagte mir, dass es nur zwei gebe, die da wirken könnten. (Dies ist nur ein Bericht von mir, keine medizinischen Tatsachen). Die Dosierung weiß ich leider nicht mehr.


    Nach 2 Wochen wurde mir Blut entnommen und ins Labor gegeben. Laborbrief O-Ton: "... wurde therapiert?"


    Also bekam ich das zweite Antibiotikum, wieder in recht hoher Dosierung und für 2 Wochen.
    Alle anschließenden Bluttests waren negativ.


    Jedoch hatte ich mit wöchentlichen Fieberattacken und mit einer drastischen Einschränkung meiner Vitalität zu kämpfen, erst nach 6 Monaten war ich wieder völlig hergestellt.


    Alle weiteren Tests, die ich in den darauffolgenden Jahren in unregelmäßigen Abständen machen ließ waren negativ.


    Aber wenn das stimmt, sollen die sich ja auch gerne überall verstecken wollen, nur nicht im Blut...


    Soweit meine Erfahrungen.


    Aber ich kenne auch viele, bei denen nach der Antibiotikagabe KEINE Vitalitätsprobleme aufkamen.


    Dir auf jeden Fall gute und schnelle Genesung!

    Hallo Tom!
    Das Entfernen der Porenschicht bringt Dir keinen Vorteil gegenüber der Maden... Die Gänge siehst Du erst richtig beim Zerschneiden.


    Hallo Coprinus!
    Das mit der Raspel werde ich mal versuchen! Das Würfeln geht bei mir jedoch recht fix unddietrocknen dann auch ziemlich schnell auf der Heizung.
    Und danke für denLink!

    Hallo Onkel Tom!
    Wir gehen mal davon aus (für mich ist das einer), es ist ein BiPo und Du hast ihn sicher bestimmt. Im Prinzip finde ich, dass er nochganz gut aussieht, auch wenn die Porenschicht schon etwas ins gelbliche geht, aber ich sehe auch schon eindeutigeZeichen für Maden.
    Wenn Du den Pilz trocken willst, für Sud und Tee, empfehle ich Dir,beim Schneiden auf eventuelle Madengänge zu achten. Die Maden im BiPo stopfen die Gänge hinter sich wieder zu, mit ebenfalls weißer Masse... also Augen auf, es sei denn, Dir macht das nichts aus. Alle eingewachsenen Äste etc. schneide ich heraus. Den so geputzten Pilz schneide ich frisch in kleine Würfel undtrockne diese dann.


    Zuerst hatte ich Scheiben getrocknet und dann versucht zu würfeln, Knochenarbeit! ;)
    [hr]
    Hallo Lucki!
    Wir haben hier irgendwo einen mehrseitigen Thread über die Wirkung von biPo.