Hallo mein lieber Malone!
Ich hab ja sooo lange nichts von Dir gehört! Fein, ein Rätsel... ich habe eine super Idee dazu, aber wie Du schon schreibst, errät ja eh keiner.
Beiträge von Tuppie
-
-
Ach ja, das Gelb verschwand nach einiger Zeit wieder bzw. wurde sehr blass, ist das auch typisch?
-
Hallo Pablo!
Ich hätte noch zwei Bilder für das schöne Portrait. Ich hoffe es ist recht, dass ich sie hier anhänge.
Gestern habe ich im Biergarten unserer Dorfgasstätte wunderschöne Exemplare gefunden.
Die Aufnahmen sind nicht "im Feld" gemacht, aber ich denke, sie zeigen das Gilben der Stielbasis und die "Kastenform" bei dem jungen Exemplar sehr schön.
Das Gilben am Hut funktionierte, auch nach massivem "Ärgern", bei diesen Exemplaren nicht.
Der Geruch war jedoch gut ausgeprägt, obwohl ich das schon bei anderen Funden stärker gerochen hatte. -
Hallo Anna!
das ist ein wunderschöner Bericht, ich fühle richtig diese Stimmung dort. Lieben Dank, dass Du uns teilhaben lässt! -
Hallo Ihr Lieben!
Da kann ich Melanie nur beipflichten, diese Strukturen und Formen, auch der Sporenbilder sind der Hammer. Auch ich gehöre zum staunenden Pöbel, schaueaber immer gerne beiEuch rein.
Mit gefällt NoRa-Pilze gut! -
Ist leider ziemlich OT, oder soll ich dafür einen neuen thread aufmachen?
Soll irgendwie nur nach Essig riechen... aber da müsste jaschon noch eine andere Note dabei sein, sonst könnte man zur Pilzbestimmung ja auch einfach schreiben "verströmt Essiggeruch"... hat hier jemand Erfahrungen dazu?
-
War auch nicht ganz ernst gemeint, zumal meine Mama an diesem Tag Geburtstag hat. Es wird sicher ein nächstes Mal geben, nur weiß ich noch nicht wann.
Außerdem gibt es ja auch noch Süddeutschland und Österreich und ... -
Hallo Holger!
Danke für die Info! -
1. Black Lino (war zu erwarten :))
2. Hans (!!!)
3. Fips
4.Diesmal leider keine Tuppie, auch wenns mich in den Fingern juckt! Ich wünsche Euch viel Spaß und tolle Funde!
-
Hallo Ralf!
Vor zwei Jahren fand ich auch mal so einen Karwenzmann, leider wusste ich damals noch nicht, dass ich besser mal dran schnüffeln sollte, zwecks späterer Pilzidentifikation... -
... und die Hundsis singen dazu Vivaldi?!
-
Hallo Ihr Lieben!
Mensch, da sind ja wieder tolle Bilder zusammengekommen! Super, danke für die tollen Impressionen!
-
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das ist sooooo süß, Deine Bieni mit dem kleinen Kerl, ich werd echt neidisch! Ich muss mal kramen, ob ich noch ein Foto mit meinem Nachbarshund finde...
-
Oooh, das macht mein Mann auch immer am liebsten! Manchmal guckt er, wenn die Kinder in der Tür stehen, ganz fies lächelnd um die Ecke und sagt: "Darf ich mir eins aussuchen!?" Dann sind die lieben Kleinen immer gaaanz schnell weg...
-
-
Wenn Du vorbeikommst, bekommst Du auch Punsch und Süßigkeiten.
-
Da kannst Du Dich auch an die Anfrage von Jörn dranhängen, der ist auch neu hier und aus Bremen...
-
Hallo Jörn!
Herzlich willkommen hier im Forum!Mal schauen, ob sich NochnPilz hier meldet, er ist aus Bremen und kann Dir vielleicht weiterhelfen, einen PSV zu finden. -
Übrigens, der junge Mann in meinem Arm heißt Greeny und ist eine Handpuppe, die ich mal für eine Muppets-Motto-Party gemacht habe.
-
Hallo Denis!
Hier mal zwei Bilder vom Mönchskopf. Einmal der typische Knubbel in der Hutmitte, die Papille.Und einmal alt und jung zusammen...
-
Mööönsch, Mentor!
Das ist ja die reinste Pilzzucht in Deinem Garten! -
Aaaah! Ihr lasst denThread wieder aufleben! Suuuuper! Freitag ists wieder soweit und die Tuppie sitzt als Hexe verkleidet, mit qualmenden Kohlebecken, Kerzen, geschnitzten Kürbissen, Süssigkeiten für die Kinder und Punsch für die Erwachsenen auf der Terrasse und harrt der Horden, die da kommen werden!
-
Hallo Kirsten!
Ein Verzeichnis der Pilzsachverständigen findest Duaufder Internetseite der DGfM, DeutscheGesellschaft für Mykologie.
Ein Foto des Pilzes wäre hilfreich.
Von Interaktionen von BiPo und Alkohol habe ich noch nicht gehört, das muss aber nicht heißen, dass es die nicht gibt. Meine Nichte hat einige Zeit lang den BiPo ausgekocht und den Tee morgens getrunken. Sie hat chronische Magenbeschwerden, die durch ihren Lebenswandel auch nicht besser werden (rauchen, abends feiern, auch mal mit Alkohol). Aber durch den Sud wurden ihre Beschwerden wesentlich besser und sie nimmt weniger Magen-Tabletten.
-
Lieber Fips!
Ich freue mich, dass Du Spaß daran hattest. Vielleicht gehen die beiden Geschichten ja in den Märchenschatz einiger Pilzlerfamilien ein. -
Hallo Verena!
Das ist ja wirklich eine Menge an Arten, die Dir da in die Kamera gesprungen sind. Danke füs Teilen!