Beiträge von Tuppie

    Wenn ich so die Never-Ending-Story angucke... demnächst werden wir hier entweder exmatrikuliert oder es kommen die netten Herren vorbei, die immer diese Jacken mit den extreeem langen Ärmeln haben. 8|

    Hallo Mentor, hallo Lucki!
    Fein, dass es Euch gefallen hat. Ich mag die Wintermorgensonne so gerne, das Licht ist warm und kalt zugleich.



    ... da sie in meinem Vogelbuch, was aus meiner Kindheit stammt, noch nicht drin waren!


    In meinem auch nicht. ;) Ich kenne diese Vögel seit über 10 Jahren, da waren sie sporadisch hier zu finden. Seit ein paar Jahren baut sich scheinbar eine kleine Population auf.



    Langsam glaube ich, dass da was mit meinen Einstellungen nicht stimmt
    LG Nobi


    Hallo Nobi!
    Ich bin mir sicher, dass mit Deiner Einstellung alles zum Besten steht! ;)
    (Bei mir steht das Bild richtig herum)

    Hallo Uli!
    Wie immer die gelungene Präsentation eines Pilzes. Ich habe ja schon gelegentlich geschrieben, dass ich mich immer freue, wenn ein neuer Artikel von Dir erscheint, Unterhaltung pur ist angesagt, Danke!

    Sehr geehrter Herr Melzer!
    Ich kann Ihre Exsikkat-Sammlung des Herrn Malone um eine Art erweitern:


    Einen Aminita muscaria var. saccharosa


    Den Kokosdrüsling kann ich visuell, olfaktorisch und gustatorisch bestätigen.


    Hochachtungsvoll,


    Tuppence Springtime

    Aber das mit den Kindern in der Trotzphase hatte ich auch schon oft... aber meistens kommt bei mir "Abnehmen mit 50" ... grmphh!

    Hallo Ralf!


    Herzlichen Dank für Dein Resumée und die beigefügten Fotos. Ein interessanter Anstoß und Motivation, mit seinen eigenen bescheidenen Bemühungen fortzufahren.


    Allerdings habe ich eine kleine Bitte: Für alle Teilzeit-Anfängermykologen, wie mich z. B., ist es wesentlich einfacher und verständlicher, wenn zu den wissenschaftliche Namen auch die - sofern vorhandenen - Trivialnamen kommen. Ich wäre dafür sehr dankbar.

    Hallo Ihr Lieben! :sun: :sun: :sun:


    Ich möchte einfach ein paar Stimmungsbilder mit Euch teilen. Ich hoffe, damit ein wenig Sonne zu spenden.


    Diese drei hier habe ich gestern auf dem Weg zur Arbeit gemacht, es war so eine schöne Stimmung




    Gestern war ich mit meinem Papa in den Wiesen spazieren


    Die Reste der starken Niederschläge der letzten Wochen war noch zu sehen. Wenn etwas mehr Wasser stehen bleibt, kann man wunderbar Schlittschuhlaufen, ohne Angst haben zu müssen, tief einzubrechen


    Wasser und Gegenlicht, immer eine tolle Kombination




    Die wenigen nicht verfüllten Bombenkrater dienen heute als Fischteiche. Ich möchte nicht wissen, wieviele Blindgänger dort noch im Boden schlummern (Wetzlar wurde durch die viele kriegsrelevante Feinoptik- und Metallindustrie stark angegriffen)


    Nilgänse fühlen sich recht wohl bei uns, jedes Jahr werden es mehr. Ein Paar hat sogar seinen Schlafplatz auf dem Schornstein einer ehemaligen Brauerei :)



    Die Graureiher sind leider viel scheuer als die Gänse ;)



    Mit diesem Bild (von heute Nachmittag) möchte ich meinen kleinen völlig pilzfreien Bericht abschließen. Ich hoffe, Ihr hattet ein wenig Spaß beim mitgehen, bis bald! :sun:


    Hallo Björn!


    Das ist ja eine tolle Vorstellung von Pilz-ZWergen. Klasse! Aber ganz toll finde ich Helicosporium sp. (Hyphomycet, Anamorphe von Tubeufia sp.), das ist ja der Hammer, so etwas habe ich hier auch noch nicht gesehen, so schöne Strukturen, danke fürs Teilen!