Beiträge von Tuppie

    Also ich glaube, im Gegensatz zu meinem Papa, habe ich da kein Händchen für. Ich kann mich wohl nur damit trösten, dass die Pilze ihren ßanstrich nicht vertragen... seit vorgestern tut sich irgendwie nicht mehr viel, trotz regelmäßigem Besprühen scheinen die FKs einutrocknen, Mist!
    Jetzt hab ich den Karton in so ein Minigewächshaus gestellt, in der Hoffnung, dass es dort besser wird.

    Hallo Lucki!
    Erst mal gute Besserung!
    Bei uns in den Wiesen habe ich diesen Herbst etwa 12 Tiere gesehen, scheint wohl der Nachwuchs des Jahres gewesen zu sein. Und in dem Ort, in dem ich arbeite noch mal ein Pärchen.


    Hallo Pablo!
    Meine Uroma aus Pommern fragte immer, ob wir ein "Bollschen" möchten. Das waren Bombons. Betthupferl sagt man hier bei uns auch. Den urhessischen Begriff kenne ich leider nicht, wäre aber mal eine Aufgabe, das herauszufinden...

    Hallo Mentor!
    Ich hab Dich richtig verstanden und glaube Dir das schon, ich musste nur darüber nachdenken, dass das eben ein Wunsch war, dass sie riesig geworden wäre.

    Hallo!
    Also Ralph von PP (daher sind die Rosenseitlinge) hat online ein Video, in welchem das Substrat nach dem finalen Abernten mit frischem Kaffesatz vermischt und weiterkultiviert wird. Das werde ich auf jeden Fall dann ausprobieren!
    [hr]
    Meine sehen übrigens jetzt so aus:

    Hallo Zusammen!
    Wirklich kurios!
    Naja, Mausmann, man sollte auch bedenken, dass es vielleicht das erste Baumnest ist, das sie jemals gebaut haben... da kann man kein Taj Mahal erwarten

    Hallo Zusammen!
    Ich hatte davon auch schon gehört, aber vorher auch mal dran geschnüffelt, wie Lucki vertraue ich auf mein Immunsystem!


    Hallo Andreas!
    Die Selbsthilfegruppe brauchst Du nicht mehr, wenn Dir demnächst die Pilze aus der Nase wachsen, riechst Du sowieso nichts mehr. :D (Sorry, das musste raus)

    Lieber Mentor!
    Bei uns ist es zur Zeit so pupstrocken, da kommt glaube ich gar nichts aus dem Boden... ich halte das eher für eine RiMoWu:




    ... einen RiesenMorchelWunsch! ;)

    Lieber Lothar!


    Auch wenn Du sicherlich recht hast, mit Deiner Beschreibung von unserer Heimat, ein Teil von Dir sieht aber immer noch die Schönheiten, und darauf kommt es auch an! Natürlich darf man nicht die Augen vor Zerstörung und fehlinterpretierter "Kultivierung" schließen, aber man darf sich dadurch auch den Blick nicht trüben lassen für die Schönheit, das Erleben der Natur.


    Der Duft des Bodens, wenn die Sonne im Frühjahr alles weckt, die Amsel, die am Morgen auf Nachbars Dach singt, die Lerche die im Feld steigt und singt, der Hase der aufspringt und davonläuft, ein Fuchs durchs Gebüsch kritisch schaut, was man da auf dem Waldboden wohl zu suchen hat um dann schleunigst das Weite zu suchen, und für uns Irre hier eben auch die wundersamen Pilze und und und.


    Es ist eben nur Dein zweiter Name Ulrich, Dein richtiger ist Lothar der Graubart, der durch die Landschaft streift...

    Liebe Hexenschwester!
    Hut ab vor Deiner Leistung, das hast Du super gemacht! (Ich weiß, wovon ich spreche, habe ein Schuljahr lang einen Bastel-/Kunstkurs in der Nachmittagsbetreuung geleitet, da waren die Mädels allerdings zwischen 10 und 13 Jahren alt.)


    Ein Riesenstück Arbeit und viele Nerven hat das sicher gekostet. Jedoch war das bestimmt auch für Dich eine tolle Erfahrung!


    Danke, dass Du sie mit uns teilst.

    Sooooo, weiter gehts:
    Hier das neue Bild von meinen Pilzen...



    [hr]
    Mein Papa, bzw. seine Pilzis haben die meinen ruckzuck überholt:


    1. Austernseitlinge Samstag

    [hr]
    2. Austernseitlinge heute
    [hr]

    Hallo Nobi!
    Auch wenn der Frühling noch nicht so recht am Start ist, habt Ihr doch wirklich schöne Sachen gefunden! Diese blauen Zwerge im Moos sind zauberhaft, die anderen Pilze natürlich auch. Danke fürs Zeigen!


    Aber hast Du auch den winzigen Passagier auf dem Kätzchen gesehen?

    Hallo Stephan!
    Es freut mich, dass Dir mein Beitrag gefallen hat.


    Ein lieber Forianer hat mir diesen schönen Kalender geschenkt, also habe ich jeden Monat ein anderes schönes Pilzbild auf dem Tisch. :)

    Hallo Melanie!
    Das ist bis jetzt kein "Hexen"-Werk, hihihi! Aber ich poste weiterhin Bilder, sofern mir die Pilze nicht irgendwie umkommen sollten.


    Hallo Lucki!
    Ich weiß nicht, ob sich da mit dem Eimer auf meine Bilder bezog, aber den Eimer benötigst Du nur einmal über Nacht zum einweichen. Das größte Problem scheint mir die Luftfeuchtigkeit zu sein, ich sehe bei meinen Pilzen einen Hang zum trockenwerden...
    [hr]
    P.S.: @Lucki: Ich würde mir ein wenig von der kontaminierten Blumenerde schicken lassen...

    Hallo Andreas!
    Ich hoffe, sie haben gemundet! Sieht nach einer dicken Ernte aus.


    Hallo Ingo!
    Du hast natürlich recht, aber pssst, muss doch nicht jeder gleich wissen... Rosenseitling stand halt auf der Packung, vielleicht wird der Gnolm gleich mitgeliefert?!


    Hallo Lucki!
    Ein Link dazu wäre interessant. Man könnte dann (wenn das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle) aus einem Päckchen vielleicht mehr herausholen... ich kenne die Rosenseitlinge auch noch nicht, bin gespannt, wie sie schmecken.


    Die Austernseitlinge bei meinem Papa sprießen auch schon sehr schön.

    Hallo Ihr Beiden!
    Danke für Euer schönes Feedback! Regen hatten wir leider ganz lange nicht. Gestern hats mal genieselt, das konnte man höchsten unter erhöhter Luftfeuchtigkeit verbuchen... und kalt wars heute auch. Trotzdem kamen heute meine Lorbeer- und Olivenbäume raus. Die brauchen jetzt einfach Licht und Luft, und so ein bisschen Frost stecken die schon auch weg.