Prüfungsfragen Zeichnungen

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich mal an den Zeichnungen versucht die im Fragenkatalog erfragt werden..

    Es wär' ziemlich cool falls hier jemand auch Zeichnungen teilen könnte und/oder bei meinen Verbesserungsvorschläge geben könnte.


    Bildbeschreibung:

    ganz links:

    "Warum heißen Ascomyceten/Schlauchpilze so? Bitte stellen Sie ihre Antwort auch als Skizze dar. (3)"

    ->In einer Schlauchartigen Zelle werden in der Regel acht Sporen gebildet. (plus die Skizze)


    fast ganz links:

    "Warum heißen Basidiomyceten/Ständerpilze so? Bitte stellen Sie ihre Antwort auch als Skizze dar. (3)"

    ->Am Ende einer Ständerzelle (Basidie) werden an in der Regel vier Ständer vier Sporen gebildet.


    rechts oben:

    "Skizzieren Sie 5 Hutformen und benennen Sie diese. (10)"

    -> walzenförmig, trichterförmig, glockig, kugelig, halbkugelig


    rechts unten:

    "Beschreiben oder skizzieren Sie die Stielbasis von Perlpilz (Amanita rubescens), Pantherpilz (Amanita pantherina), Gelbem Knollenblätterpilz (Amanita citrina), Fuchsigem Scheidenstreifling (Amanita fulva) und Grünem Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) (5)"

    -> gr. Knolli (Basis zwiebelknollig, mit häutiger eierschaliger Volva)

    -> Pantherpilz (Stiel steckt wie in einem Blumentopf, Bergsteigersöckchen)

    -> gelber Knolli ( Stielbasis mit gerandeter, halbkugeliger Knolle, die außen oft gelbbraun ist)

    -> Rotbr.Scheidenstreifling (volva rotbraun, creme bis ockerlich, teils mit rostigen Flecken)

    -> Perlpilz ( Stielbasis knollig, entweder abgerundet oder nach unten zugespitzt, Verletzungen rötend)

    PS: ursprünglich war das nur für mich daher steht hier "Knolli", es versteht sich das ich natürlich "Knollenblätterpilz" schreiben würde. :)

    VG, Moosfreundin :)


    Meine Pilzbestimmungen sind wie Wettervorhersagen: manchmal richtig, manchmal nicht. Wer seinen Fund essen möchte geht zum PSV.