Hallo, habe grad mal Daten von einem größeren Wald hier in der nähe gefunden, nun würd ich gern mal wissen, was ich etwas für Pilzarten erwarten kann. Versuche mich grad ein bisschen damit auseinander zu setzen welche Arten bei was für Veschaffenheiten vorkommt.
Lage: Warendorf
Forstamt hoheitlich/betrieblich: Warendorf / Münster
Wuchsbezirk: Ostmünsterland
Bestand: ungleichaltriger Birkenwald mit einzelnen Kiefern, im S u. O Streifen Fichte
Geologie: Übergangsmoortorf (Holozän) über Terrassenablagerung (Niederterrasse; Pleistozän)
Bodenart: Torf über (schwach lehmigen) Sand
Nährstoffhaushalt: nährstoffarm
Höhenlage: 60 Meter ü. NN
Natürliche Waldgesellschaft: Birken-Bruchwald
Größe der Naturwaldzelle: 1,4 ha
Alter (im Jahr 2005): Birke 74-jährig, Fichte 36-jährig
Ausweisung: 1981
(Das ist halt nur aus einer Zelle des Waldes) Der gesammte Wald hat etwa die
20-fache größe, Baumbestand ähnlich, allerdings viele Fichten, einige Buchen und Kastanien am Rand.
Mfg Pumba