naturgucker Member
- Männlich
- 63
- aus Lübeck
- Mitglied seit 13. September 2009
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 848
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 98
- Punkte
- 6.188
- Profil-Aufrufe
- 924
-
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Trichia? Wohl eher Arcyria... verfasst.BeitragVielen Dank, Ulla und Erwin.
Ist ja ein Glück, daß da noch so ein paar von denen hier bei mir nachgereift sind.
Und ja, inzwischen kann man die Capillitium-"Puschel" mit der Pinzette leicht rausnehmen, sodaß der Stielbecher zurückbleibt.
Ganz vielen… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Trichia? Wohl eher Arcyria... verfasst.BeitragVielen Dank erstmal für die Rückmeldung und für's Mit-Denken.
Also bei den Trichiales sollten wir wohl richtig sein.
Tatsächlich hat sich einer der Schleimis in den letzten Tagen noch etwas entwickelt. Ich hänge hier nochmal ein paar Fotos an. Die… -
naturgucker
Hat das Thema Trichia? Wohl eher Arcyria... gestartet.ThemaHallo.
Bei diesem Myxo auf vermorschendem Kiefernholz in einem kleinen Wäldchen in Nordwestmecklenburg dachte ich vielleicht an Trichia decipiens var olivacea. Aber die Mikromerkmale stimmen nicht so recht, zB müßte das Capillitium lang auslaufende… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Kleine schwarze Knubbel auf Fichtenzapfen verfasst.BeitragTja, selbst aus so kleinen schwarzen Knubbeln kann man eine Wissenschaft machen... danke für die Rückmeldungen und einen schönen restlichen 3.Advent
Chris -
naturgucker
Hat das Thema Kleine schwarze Knubbel auf Fichtenzapfen gestartet.ThemaGestern auf Fichtenzapfenschuppen kleine schwarze Knubbel gefunden. Alles klar, Phragmotrichum chailletii, dachte ich. Guck durch's Mikroskop: nee, ganz andere Sporen. Die hier sind elliptisch, einfarbig braun mit dunkler Körnelung, und messen 30-40 x… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Ist das ein Pilz ? verfasst.BeitragAlso nein, was es nicht alles gibt!
Allerdings: Konidien sind insgesamt ja nicht besonders aussagekräftig!?
Laetisaria fuciformis hat keine Schnallen und die Hyphen werden bis 9µ dick, was hier zutrifft.
Limonomyces roseipellis kann es nicht sein, der… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Ist das ein Pilz ? verfasst.BeitragHallo Norbert und Nobi,
ganz vielen Dank für eure fachkundige Auskunft. Da bin ich aber froh, daß ich nicht der einzige bin, der hier schonmal gefragt hat, ob es sich überhaupt um einen Pilz handeltNach dem Blick durchs Mikroskop war eigentlich…
-
naturgucker
Hat das Thema Ist das ein Pilz ? gestartet.ThemaGuten Abend.
Seltsamer Fund auf einer Magerwiese in NWM heute mittag. Unter dem Mikroskop sieht es bei 400x so aus, als ob diese wattigen rosa Knubbel am Gras Hyphen und Konidien hätten... ich habe keine Ahnung, was ich da gefunden habe.
Hat hier jemand… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Hohenbuehelia ? verfasst.BeitragVielen Dank für eure Rückmeldungen, Raphael, Oehrling und Christoph.
Sehr wichtig finde ich die Anmerkungen zur Eigenfarbe vom Melzers, das hat mich schon so manches mal konfus gemacht.
Inzwischen habe ich übrigens auch noch schönes rose… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Hohenbuehelia ? verfasst.BeitragHallo Oehrling und Wolfgang,
ganz vielen Dank für euren Hinweis auf eine mögliche Clitopilus-Art. Die hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Da mir außer Hohenbuehelia nichts eingefallen war, hatte ich dem Nichtauffinden von Zystiden keine… -
naturgucker
Hat eine Antwort im Thema Mäusekackepilzchen verfasst.Beitrag(Zitat von nobi)
Danke Nobi, für dieses ermutigende Geständnis.
Ich bin manchmal ziemlich frustriert, weil ich so vieles vergesse; das war früher definitiv anders.
Ein Gutes hat es immerhin: ich lerne ständig neue Pilze kennen.
Herzlichst,
Chris -
naturgucker
Hat das Thema Hohenbuehelia ? gestartet.ThemaHallo, Fund von gestern an einem Laubholzstubben.
Fruchtkörper stiellos am Holz sitzend, bis 45 mm breit. Hut bereift/filzig, im Querschnitt mit dicker gelatinöser Schicht darunter (siehe Foto).
Lamellen weiß, LS von gleicher Farbe. Engstehend, zum…