
Paula Member
- Weiblich
- aus Frankfurt
- Mitglied seit 19. Dezember 2020
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 16
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Likes
- 2
- Punkte
- 102
- Profil-Aufrufe
- 94
-
Paula
Hat eine Antwort im Thema Sicherheit in der Pilzbestimmung verfasst.BeitragHallo Juni,
ich sammle seit einigen Jahren, mal mehr, mal weniger intensiv.
Was ich aus Erfahrung sagen kann: Die Kombination aus Theorie und Praxis ist sinnvoll. D.h.: viel sammeln, viel mit Gleichgesinnten sprechen, Experten befragen, eigene… -
Paula
Mag den Beitrag von Stefan. im Thema Samtfußrübling?.Like (Beitrag)(Zitat von Monpy)
Im jungen Zustand sind die Stiele noch nicht so dunkel bzw. komplett dunkel und die Lamellen hell. Sobald die Lamellen bräunlich/rötlich werden wie hier zu sehen, Finger weg. Auch sollte der Hut noch nicht nach oben gewölbt sein.
Aber… -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Habe ich da heute meine ersten Samtfußrüblinge gefunden? verfasst.BeitragToll! -
Paula
Like (Beitrag)Also, ich hab mich heute doch getraut und die schönsten und knackigsten Exemplare ausgesucht. Ich habe sie in Butter gebraten und war anfangs wegen der doch sehr schleimigen Konsistenz ein wenig skeptisch, aber ich muss sagen:
Ich hab selten etwas… -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Sommersteinpilze in Italien verfasst.BeitragHallo Tuppie und Pablo,
ganz herzlichen Dank, so werden wir es machen!
Werde mal die genau Geografie der Region erkunden, insbesondere entsprechende Baumvorkommen...
Schönen Abend
Paula -
Paula
Hat das Thema Sommersteinpilze in Italien gestartet.ThemaLiebe Pilzfreunde,
im Sommer wollen wir nach Italien, u.a. an den Gardasee.
Hat jemand Infos zum Vorkommen von Steinpilzen im Sommer in Italien?
Liebe Grüße
Paula -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Habe ich da heute meine ersten Samtfußrüblinge gefunden? verfasst.BeitragGenau, ja. Stiele weg. Wir finden sie in Butter angebraten besser, als in einer Suppe. Salz. Pfeffer. Brot mit Butter. Bon Appetit! -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Winterpilze und der Rand der Verzweiflung verfasst.Beitrag -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Winterpilze und der Rand der Verzweiflung verfasst.Beitrag(Zitat von Malone)
Kenne auch alte gelbstielig und junge schwarzstielig... -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Winterpilze und der Rand der Verzweiflung verfasst.BeitragHallo zusammen,
könnte 13 nicht auch der Buchenaderzähling sein? PLICATUROPSIS CRISPA
LG
Paula -
Paula
Hat das Thema Weiße Samtfußrüblinge? gestartet.ThemaLiebe Pilzfreund*innen,
diese weißen Pilze finde ich an einer Weide, in direkter Nachbarschaft zum Gemeinen Samtfußrübling. Zwei der Fotos sind von den häufigen orangenen S.
Könnten es hier also die weißen S. sein?
Liebe Grüße
Paula -
Paula
Mag den Beitrag von Beorn im Thema Samtfußrüblinge?.Like (Beitrag)Hallo, Paula!
Darum ging's, das ist wichtig, daß du dich nicht auf Internet"bestimmungen" verlässt.
Egal wie viel Erfahrung dahinter stecken mag. Einen Pilz (oder eben eine Artengruppe wie hier) zu erkennen, ist noch nicht mal das eigentliche Problem,… -
Paula
Mag den Beitrag von Anton im Thema Samtfußrüblinge?.Like (Beitrag)Hallo,
sorgfältig prüfen muss man immer. Besser mehr als zu wenig.
Aber nach mehr als 60 Jahren suchen gibt es auch welche, wo nur ein Blick genügt.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.
Und wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dann schreibe ich auch… -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Samtfußrüblinge? verfasst.BeitragHallo zusammen,
all die hier genannten Aspekte leuchten mir ein, keine Frage. Danke dafür.
Herzliche Grüße
Paula -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Samtfußrüblinge? verfasst.BeitragHier noch mehr... Wer kann noch was dazu sagen?
Liebe Grüße
Paula -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Samtfußrüblinge? verfasst.BeitragDanke! -
Paula
Hat eine Antwort im Thema Samtfußrüblinge? verfasst.BeitragVielen Dank! Was könnte denn alternativ der Fall sein? -
Paula
Hat das Thema Samtfußrüblinge? gestartet.ThemaLiebe Pilzfreund*innen,
sind das Samtfußrüblinge? Sie sind an einer Linde gewachsen.
Liebe Grüße
Paula