
PDPAP Member
- Männlich
- aus Bingen
- Mitglied seit 13. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 135
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 44
- Punkte
- 809
- Profil-Aufrufe
- 344
-
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.Beitrag(Zitat von Schupfnudel)
Danke! -
PDPAP
Mag den Beitrag von Schupfnudel im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)Hi.
Schau mal hier rein unter:
Rest der inneren Hülle, Ring, Manschette
Bei "flächiger Überzug am Stiel" muss ich leider passen.
LG. -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
kannst Du mir bitte die zwei Fragen beantworten:
Was bedeutet gestiefelt?
flächiger Überzug am Stiel?
z.B.
Was ist ein aufsteigender Ring? -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
Danke! Das ist für mich ein echtes Erfolgserlebnis.
Beim letzten Punkt (7 oder 7*) hatte ich die Wahl zwischen
Tubaria confragosa und
Galerina p.p. Ich habe mir dann in Internet Bilder angeschaut und entschieden.
In diesem Punkt (7… -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
meine Bestimmung
(Versteckter Text)
-
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
ich verstehe nicht, was Du meinst.
(Zitat von Schupfnudel)
Sammelübungsthread finde ich auch gut.
Aber mit dem Startpost weiß ich nicht, was Du meinst. -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Lukas,
(Zitat von Lukas)
Danke für Deinen klaren Worte!
Ich habe ab Seite 23 schon gelesen; muss es wohl nochmals tun.
Vielen Dank auch für den klaren Hinweis auf die Funktion des Semikolons. -
PDPAP
Mag den Beitrag von Lukas im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)Moin Peter,
ich nutze den gleichen Schlüssel.
20* passt. Das Velum universale ist stark reduziert, bei dem von Schupfnudel gezeigten Fruchtkörpern findet sich, wie es bei 20 gefordert wäre, keine Volva (oder deren Reste) um die Knolle und keine… -
PDPAP
Mag den Beitrag von kruenta im Thema Kann das Panellus ringens sein? → Ja..Like (Beitrag)Hallo liebe Pilzfreunde,
auf Eberesche habe ich diesen kleinen, sehr schicken Pilz gefunden. Eigentlich hatte ich an einen Stummelfuß gedacht, aber derzeit ist mein Arbeitstitel Panellus ringens. Liege ich damit richtig? Mitgenommen habe ich keinen,… -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
(Zitat von Schupfnudel)
ich habe Dir in der Konversation die Auswahlmöglichkeiten bei 20 geschrieben und Du hast mir das Zitat geantwortet.
Ich habe die korrekte Lösung von Sandra angeschaut und den Schlüssel rückwärts benutzt. So… -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
hast Du auch Die Pilze Deutschlands?
Ich bin in diesem Schlüssel bei B20 oder 20*.
Da der Pilz einen Ring hat, habe ich gedacht, dass er eine Velum partiale hat, kein universale.
(Versteckter Text)
Das scheint mir aber nicht richtig zu… -
PDPAP
Mag den Beitrag von Oehrling im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)(Zitat von PDPAP)
In der jetzigen Jahreszeit, wo es kaum Frischpilze gibt? Theorie zu den Gattungen lernen: was sind die typischen Merkmale der Wulstlinge, woran genau erkennt man jeweils Täublinge und Milchlinge, wie genau sieht ein Schüppling aus,… -
PDPAP
Mag den Beitrag von Oehrling im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)(Zitat von PDPAP)
herumliegendes Laub, herumliegende Nadeln... -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Stefan,
(Zitat von Climbingfreak)
ich habe ja hier nun erfahren müssen, dass das Schlüsseln nicht einfach ist und mit vielen Tücken verbunden ist.
Den ersten habe ich heute Morgen geschlüsselt. Hier meine Notizen dazu:
________________
1* … -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Andreas und Oehrling,
danke für Eure Antwort.
(Zitat von mollisia)
(Zitat von Oehrling)
Ich bin nun am überlegen, wie ich mich weiterhin mit den Pilzen beschäftige.
Oehrling, das was Du da beschreibst, da stimme ich Dir exakt zu.
All die einzelnen… -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Emil,
danke für Deine Mitteilung, aber ich glaube, da liegt ein Verwechslung vor. Es geht doch hier um den Pilz von Schupfnudel hier im Thread auf der ersten Seite #6 Arbeiten mit Schlüssel
Ich hoffe der Link passt. -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Stefan,
(Zitat von Stefan.)
ja, das hatte ich gelesen und nicht wirklich registriert.
Sieht sogar einfacher aus. Danke! -
PDPAP
Mag den Beitrag von Stefan. im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)(Zitat von PDPAP)
Hallo,
schau nochmal auf die erste Seite, da bin ich das auch durchgegangen und man kommt auch ohne den Hinweis auf Dung zum Ziel.
Gruß
Stefan -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin,
(Zitat von Climbingfreak)
Ich frage mich, ob ich wirklich zur Zielgruppe gehöre.
Im Moment glaube ich, dass ich einfach zu wenig von Pilzen weiß. D.h. ich muss mich erst einmal mit den ab Seite 103 beschriebenen Pilzen beschäftigen (damit habe… -
PDPAP
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragMoin Schupfnudel,
(Zitat von Schupfnudel)
bei meinem ersten Versuch bin ich beim Agaricus gelandet; was offensichtlich falsch war. Ich hatte mich bei B13 für freie Lamellen entschieden.
Im zweiten Versuch bin ich dann beim Protostropharia -…