
Cyathus Member
- aus Rühle, 37619 Bodenwerder
- Mitglied seit 11. März 2017
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 51
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 47
- Punkte
- 317
- Profil-Aufrufe
- 857
-
Cyathus
Mag den Beitrag von kruenta im Thema Fotowettbewerb Februar 2021.Like (Beitrag)Hallo allerseits, ist vielleicht hier nicht die richtige Stelle, und womöglich wurde das auch schon diskutiert, aber ich würde es gut finden, wenn für den Wettbewerb nur Fotos des letzten Monats eingereicht werden, ab Terminschluss für den Vormonat.
… -
Cyathus
Mag den Beitrag von Grünspan im Thema Diesmal eher nicht zu trocken!.Like (Beitrag) -
Cyathus
Like (Beitrag)Hallo,
es gibt bei den Morcheln viele Arten und es gibt Arten die an Bäume gebunden sind, andere die reine Zersetzer sind (und sich auch recht problemlos züchten lassen) und es gibt selbst pyrophile Arten die an Waldbrände gebunden sind.
Mehr als das… -
Cyathus
Like (Beitrag)Hallo, Luca!
Die meisten Samtfuß - Arten (Flammulina spec.) dürften Schwächeparasiten und Folgezersetzer sein. An komplett gesunden Bäumen wirst du von denen keine Fruchtkörper finden. Wenn du also an stehenden Bäumen (Eschen oder nicht)… -
Cyathus
Hat eine Antwort im Thema Persönlicher Erstfund - so niedlich! verfasst.Beitrag -
Cyathus
Mag den Beitrag von kruenta im Thema Zigeuner?.Like (Beitrag)Hallo,
das geht zwar jetzt etwas über den Rahmen des Forums hinaus, aber es gibt normalerweise für jedes Volk verschiedenen Bezeichnungen, wobei die Fremd- und Eigenbezeichnungen durchaus fließend sind. Und weder für die eine noch die andere… -
Cyathus
Mag den Beitrag von Climbingfreak im Thema Zigeuner?.Like (Beitrag)(Zitat von Rotfuß)
Hi,
einerseits vollkommen richtig; andererseits ist das aber auch ein Stück weit Kulturgut. Es gibt in älteren Büchern (Struwwelpeter z.B.) immer noch den Begriff des Mohren, der dort keinesfalls negativ besetzt ist; im Gegenteil.…