
Habicht Pilzvogel
- Männlich
- aus Klagenfurt
- Mitglied seit 3. Dezember 2013
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 4.506
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 446
- Punkte
- 23.982
- Profil-Aufrufe
- 3.439
-
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Chaga Konservieren? verfasst.Beitrag(Zitat von kruenta)
Hallo Bernd,
nein. Selten ist relativ, die HFF von Inonotus obliquus steht da an der Spitze. Auch wenn ich mich jetzt bis zum Abwinken wiederhole, die haben nur wenige bisher gefunden. Und deren Entwicklung dauert Jahrzehnte. Wenig… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Das Eschentriebsterben und die Zukunft der Speisemorchel verfasst.Beitrag(Zitat von boccaccio)
Servus Björn,
danke für deinen Hinweis & Link. Die Originalausgabe könnte ich mir leisten, 79 Euronen zzgl. Versandkosten.
€ 240,00 für die englische Übersetzung ist mir meine laienhafte, simple Frage nicht wert.
Die wird mir zum… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Chaga Konservieren? verfasst.Beitrag -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Das Eschentriebsterben und die Zukunft der Speisemorchel verfasst.Beitrag(Zitat von mollisia)
Servus Andreas,
danke für deine Literaturhinweise. Das Buch Morilles de France et d'Europe ist in deinem Myko-Service gelistet, ich werde es aber mangels Französischkenntnissen nicht bestellen.
Morchella esculenta s.l. finde ich… -
Habicht
Mag den Beitrag von ingosixecho im Thema Liebe Grüße nach Wetzlar.Like (Beitrag)Hallo Forum,
am vergangenen Mittwoch brachte mir die Post ein kleines Päckchen ins Haus; Absender Tuppie. Darin - behutsam verpackt - das kleine Kunstwerk und eine sehr hübsche Glückwunschkarte zum 4. Platz im APR.
Liebe Tuppie, an dieser Stelle… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Das Eschentriebsterben und die Zukunft der Speisemorchel verfasst.Beitrag(Zitat von mollisia)
Servus Andreas,
könntest du bitte dazu ausführlicher schreiben? Reine Zersetzer sind für mich RiMuMo. Wodurch unterscheiden sich die von pyrophilen Arten?
Spannender ist aber die Frage, welche Arten an welche Bäume gebunden sind,
… -
Habicht
Like (Beitrag)Hallo, Bernd!
Wenn du nach wirklich guter Porlingsliteratur suchst:
Ryvarden, Melo "Poroid Fungi of Europe"
Bernhard Rivoire "Polypores de France et d'Europe"
Annarosa Bernicchia "Polyporaceae s.l." (Fungi Europaei)
Eine Inonotus - Art wäre bei Nr. 3… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Das Eschentriebsterben und die Zukunft der Speisemorchel verfasst.BeitragGriaß eich,
Steuobstwiesen gibt es auch bei uns. Die ähneln gut gepflegten Golfplätzen, so sauber bewirtschaften die Bauern ihre Nutzflächen. Macht also wenig Sinn, darin Speisemorcheln nachzustellen.
Wenn ich zur Morchelernte losziehe nehme ich einen… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Es ist wieder warm geworden, nur noch -8 ... verfasst.BeitragHi,
(3) weil dein Fund keine Stachel hat,
Rundsporiger Resupinatstacheling, Zweifarbiger Resupinatstacheling (STECCHERINUM BOURDOTII)
LG
Peter
-
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Forums - Soundtrack verfasst.BeitragSeas Werner,
musikalisch topp, was die singen flopp. Einen Kommentar zur Qualität des Video erspar' ich mir,
LG
Peter -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Es ist wieder warm geworden, nur noch -8 ... verfasst.Beitrag(Zitat von kruenta)
Servus Bernd,
Stecchernium bourdotii (3) ist kein zielführender Arbeitstitel, der ist es mit Sicherheit nicht.
Leider ist Aphyllophorales News - Holzpilze - Porlinge - Rindenpilze: Steccherinum bourdotii - Rundsporiger… -
Habicht
Mag den Beitrag von hilmgridd im Thema Mikroskop-Abdeckung Drachenmama.Like (Beitrag)Das kann ich nie und nimmer nachnähen! Das ist ja Sterne Niveau! Ich bin so begeistert, wie du das alles quasi Freihand genäht hast und schließe mich Peters Nachfrage an ! Zu all meinen Chips und Visa hab ich auch, geb ich noch ne Tüte…
-
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Frage an die Profis verfasst.BeitragServus Stefan,
deine Ungeduld, mit vermeintlich entsprechender Literatur Pilzen ihren Namen entlocken zu können, kenne ich gut. Blöderweise gibt es kein Werk, das alle Pilze beinhaltet. Wird es auch nie geben.
Wenn dein Ziel die Prüfung zum PSV ist,… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Mikroskop-Abdeckung Drachenmama verfasst.BeitragLiebe Claudia,
dann bestelle ich gleich mal zwei von den süßen Drachen, das Stereomikroskop will auch eines,
Soll ich die Maße hier einstellen oder dir via Konversation schicken? Akzeptierst du auch Chips als Währung? Oder doch lieber die… -
Habicht
Mag den Beitrag von Wutzi im Thema Mikroskop-Abdeckung Drachenmama.Like (Beitrag)Hallo Bastelfreaks,
diese Bastelei fällt in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht". Aber ich brauchte unbedingt eine Veränderung meiner Mikroskopabdeckung. Das steht immer neben meinem Schreibtisch und die blaue Schutzhülle war ein… -
Habicht
Like (Beitrag)Lieber Norbert,
ja, jetz is gut, aber ich hab nach 2 Tagen hier erst wieder reingeschaut und deinen Geburtstag verpaßt.
Darum muß ich dir jetzt nachträglich doch noch ganzlich gratulieren und dir alles erdenklich Gute, ein wunderbares neues Lebensjahr…
-
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Putzfund - Rotrandiger Baumschwamm? verfasst.BeitragHi Namso,
den Rotrandiger Baumpilz habe ich noch nicht getrocknet, dafür den Chaga und den Glänzender Lackporling. Die haben in etwa die gleiche Konsistenz, knochenhart.
Je kleiner solche Pilze zerteilt sind, desto schneller werden's trocken. Mit… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Der große Rätzelmeister hatte Geburtstag, höchste Zeit zum Gratulieren verfasst.BeitragSo isses, Geburtstag vorbei, APR vorbei
,
an Gnolmis verliefen alle bisherigen Test's negativ. Weil die Habicht Gmbh & Co Ltd. rechtzeitig gedingst hat. Wir haben sie in Sicherheit gebracht,
Der Drache fliegt mit 1.350 Sachen, Gnolmi… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Putzfund - Rotrandiger Baumschwamm? verfasst.Beitrag'n Abend,
mit Jürgen Guthmann bin ich weder verwandt noch verschwägert. Auch nicht sein WerbeFritze.
Für sein Buch mache ich keine Werbung. Die 1. Auflage war 'gut aber aus', also habe ich mir die 2. gekauft. Weil ich von der UNI Wien auf dieses Buch… -
Habicht
Hat eine Antwort im Thema Putzfund - Rotrandiger Baumschwamm? verfasst.Beitrag'n Abend,
wissenschaftlich aufm neusten Stand,
LG
Peter