Beiträge von keiAhnungGrüni
-
-
In meinem Glasl gibt es inzwischen Hunderte von Primordien, die zum Teil leider so weit unten im Glas rauskommen, daß sie wahrscheinlich nie voll ausgebildete Fruchtkörper werden. Und die etwas größeren Fruchtkörperchen obendrauf bilden jetzt rundherum wieder neue kleine Primordien! Morgen mach ich ein Foto, sowas hab ich noch nie gesehen!
-
so 15 fertsch...15 b eine idee ...14 ...puh...
So 15 fertsch?!? Ich weiß nicht mal, wo da der Pilz ist! Mehr als "fertsch" hast du dazu nicht zu sagen?
-
Moin Safran,
ja, ich hatte auch sofort eine Idee. Mir ist aber leider nicht die unstimmige Kleinigkeit aufgefallen?!??
-
-
Hallo Gnüni,
und icht dachte die ganze Zeit, dass du in deinem Text weiter oben einen fetten Zahnstocher gelandet hättest. Nun denn. Vielleicht sollte man mal radikal umdenken und nochmal ganz von vorne anfangen. Eventuell sogar mit dem APR von 2012.
GN inxo
Hallo Gnixio, das hatte ich auch so gedacht...aber wie gesagt, nach Norberts Gedicht war ich etwas verunsichert. Wobei das ja auch einiges erklären könnte. 2012 war ich übrigens noch nicht dabei...
edit: Hab jetzt mal bei 2012 nachgeguckt: Da war der, den ich meinte, nicht dabei! Am End meinen wir zwei verschiedene...
-
..ich merk schon: ihr habt auch keine Ahnung, was das heute wieder für ein krumme Ei ist.
Null. Dachte bis zu Gnorberts Hinweis, ich hätte was, aber das hatte sich dann auch erledigt...
-
Aaaach, immer diese zwanghafte "political correctness"! In hessischen Gnolmen- und APR-Kreisen spricht man, wie einem der Schnabel gewachsen ist...
-
(...)
Schön hingekriegt, KaGni!!
Und das als dreiviertel-verbündete "Wetzla-Sista"!
GI
Ei kleiner Gnolmi, was haddu denn? Mußt keine Angst habn...komm, ich nehm dich mal in' Arm!
Ingo W (Groszingnolm): ...dreiviertel?
-
Ja, ein neues Jammergedicht muß her!
Und bitte auch darin einpacken, daß es ja auch noch ein weiteres Leben neben Pilzrätzeln zu bestreiten gibt, z:B. habe ich heute feststellen müssen, daß die Regenrinne schon wieder verstopft ist und auch sonst.....
Weiß nicht, was du damit meinst?? Was für ein weiteres Leben???
-
Dann bin ich gespannt, von dir zu hören! Kannst auch gerne mal ein Foto von deiner Pilzzucht einstellen!
-
Hallo Prinz54, erst einmal
Räder habe ich nicht für dich
, aber einen Rat:
Das ist mir beim ersten Fruchtungsschub meines ersten Fertigpilzzuchtsets auch mal passiert. Du mußt die Fruchtansätze jeden Tag, aber nur ganz dünn mit Wasser besprühen. Die vertrockneten Fruchtkörper entferne aus dem Anzuchtset, durchmische die obere Schicht ein paar Zentimeter tief und fange das Ganze einfach nochmal an, bis sich nach Warmphase (Mycelwachstum) und Kühlphase (Fruchtwachstum) wieder neue Primordien (Fruchtansätze) bilden. Bei meinem Pilzset kam danach ein neuer Fruchtungsschub und nach einiger Zeit konnte ich endlich ernten!
-
Die Stirn tiefgefurcht von Raten und Sorgen,
fragt man sich: "Kommt es noch schlimmer morgen?"
Jammern wird nun zur Kunstform erhoben -
hier kann man besonders den Unki loben!
Selbst Meister Gnorbert seufzt in Gedichten,
bald wird man hier ein Tränenmeer sichten...
Ob plattdütsch, hessisch, kärntnerisch -
im Lamentieren sind wir künstlerisch!
-
Moin,
Dann werden wir mal bei Nacht und Nebel das nächste Türchen im Adventskalender öffnen.
Wie das , die Bilder werden ja immer kleiner ?
Das sieht aber gar nicht so einfach aus........
Umso besser.
Gnüße
Gnorbert
Ganz klar, das Bild ist eigentlich ein Brätzel und zeigt den Aschekegel eines kürzlich ausgebrochenen Schildvulkans auf dem Mars. Wie das Moos dort hin kam, weiß ich allerdings auch nicht...
-
Ach bei dir ist der?
Also ab jetzt Pixie-Gnolm:
GI
Ja, das isser!
Sehr gut getroffen, der pelzige Vielfraß.
Aber ... woher kennst du den eigentlich?
Na, der Groszingnolm ist der "Vater" der Gnolme...bei ihm ist sozusagen die Gnolmen-Zentrale. Er schickt sie überall hin, wo ein verzweifelter APR-Teilnehmer ein klein bißchen Hilfe oder einfach Aufmunterung braucht, oder jemanden, der die ganzen Kekse ißt.
Wie sie zu ihm gekommen sind, weiß niemand so genau...aber seit dem Untergang des großägnolmischen Reiches in grauer Gnolmzeit wurden sie zunächst in alle Winde zerstreut...danach folgte eine Zeit, in der nicht viel über sie bekannt ist, außer, daß sie sich irgendwie zu den lustigen, etwas naiven, freßgierigen und doch tief wissenden kleinen Mykologenhelferchen entwickelten.
Sie entsagten dem Prunk ihrer Paläste und dem Pomp ihrer kostbaren Gewänder und traten seither nur noch in ihrem natürlichen Pelzkleid auf. Als Schlaf- und Übersommerungsplatz genügt ihnen nun ein Pappkarton im Keller eines wohlwollenden Pilzforumsmitglieds.
Nach Antworten auf diese Fragen forschen die Gnolmäologen noch...
(Dies kannst du alles in vorherigen APR-Threads nachlesen: Advents-Pilzrätsel 2017 ff. Auch, wo die kleinen Gnölmchen herkommen...
Advents-Pilzrätsel 2017)
-
Hallo Gnüni!
Ein Wesen hier im APR
dem Nam' nach ein Gewürz es wär,...
(...)
Unki
(...)
Lieber Unki, bist'n Schatz,
bei dir reimt sich jeder Satz.
Und die Reime machen Sinn -
mich ärgert, daß ich so dämlich bin!
Den Phahl der Gewürzfrau hab ich nun erkannt -
da war ich doch glatt dran vorbeigerannt!
-
Kagi, willst Du damit sagen, Du hast die 8b still und heimlich eingesackt?
X
...köööönnnte sein. Bin aber nicht sicher. Deshalb war ich lieber still. Ich glaube, unser Kärntner Vogel hat schon seinen Senf dazu abgegeben. Der weiß auch, daß der Meister Gnorbert außer schlechte Pilzfotos machen noch andere Hobbies hat.
-
Ich muß den Hessegnolmi mal auf 6, 6B, 9, 10 und 11 ansetzen! Bei den anderen hab ich zumindest Ideen, aber bei denen...uiuiui...Gnüni ist dieses Jahr Frau Hohlbirne.
Und Gnolmi?
Das Blöde ist, jetzt, wo die Weihnachtsmarktsaison läuft, ist von dem Burschen hier net mehr viel zu sehen: Mit vollen Bechern Hessenpunsch (Heiße Äppelwoi mit Schuß) in der Hand treibt er sich zwischen Engelsfigürchen und Wurschtbuden rum...
Er bringt es leider auch nicht mehr fertig, Phähle aus dem Gnolmischen ins Hessische zu übersetzen. Hm. Muß ihm wohl selbst was Besseres bieten, daß er mal'n Abend hier verbringt!
-
Habe seit der ersten Woche keine Liste mehr losgeschickt. Muß alle Rätzel seit 6B nachholen. Bekomme keine Ruhe zum Rätzeln...mein Mann ist krankgeschrieben und hängt hier die ganze Zeit im Wohnzimmer rum...ich sag nur "Pappa ante Portas"...
-
Mein lieber Ingo,
du bist wohl verrückt, hier deine Miträtsler zum aufhören zu überreden!!!
Die Urkunden sind fertig, ich brauche nur noch die Plazierungen und Plätze zu ändern!!!! Jeder bekommt,
seine speziell von mir erwählte Urkunde und für die Fotos habe ich in dieser Saison Alles gegeben. Mich in den Staub geschmissen, auf den feuchten Waldboden gehockt, ins nasse Gras gelegt und und und. Vorallem haben die Touren ewig gedauert, da das fotografieren schon fast wichtiger war.
Und dann das Basteln der Urkunden. Das soll nicht umsonst gewesen sein. Nun laß hier alle schön weiter mitmachen. Ich habe sowieso den Verdacht, dass sich die Wissenden hier zurückgezogen habe und ausschweigen, weil jeder eien vordere Plazierung haben möchte. Da wird hart im stillem Kämmerlein um den 1.Platz gerangelt.Liebes Engelchen, 👼🏻
keine Angst! Trotz Gejammer vom Feinsten und Schwarzseherei, und wahrscheinlich meinem schlechtesten Ergebnis seit meinem ersten APR, würde ich NIEMALS aufstecken!
1.: Schon allein wegen meiner schönen Urkunde.
2.: Weil das GARNET geht.
3.: Weil es ja vielleicht doch noch besser wird.
4.: Weil ich mich da schon das ganze Jahr drauf freue!
5.: Weil Hesse-Gnolmi mir sonst die kalte Schulter zeigen und mein Haus verlassen würde!
-
Und für die anderen, da haben wir uns schon mal in diese Richtung Gedanken gemacht:
- Nichtbezahlen der Startgebühr oder miserable Kontoführung;
- gehässiges Benutzen von Geheimtinte;
- falsche APR-Kleiderordnung am Computer;
- fehlende Kommunikation mit Groß-Ingnolm bezüglich der Phal-Übersetzungen ins Verständliche;
- billige Kekssorte für die Gnolme bei den Gastfamilien;
GnGn
GI
Werter Groszingnolm,
wie stellen sich der Herr denn die APR-Kleidung am Computer vor?
-
-
Moin Norbert...bin anscheinend auch noch müde...die Klüsen sind noch halb zu...sehe lauter Gnolmikekse, oder was ist das?
-
Uiuiuiiii, schönes Zeug heute! Eine Richtung kann man sich schon vorstellen, aba dann....
-
@Hänschen
Ick kann di good verstahn. Dei röhren to veel. Ick künnt nen Klötenkööm anbaden.
Na Hänschen, was meinst Du. Das's'n Angebot, nech?
Nahmiddag en Klötenkööm
is dem Hänsken angenehm!
Klötenkööm, den drenk ick nie,
hebbt ji Sinbohnsopp för mi?