Moin Moin Ahemi,
ich habe die besten Erfahrungen mit einer richtig festen Drahtbürste gemacht. Mit dieser bekommst du den Schmutz gut weg und entfernst die äußerste Schicht. Mehr entferne ich nicht mehr, was an Dunklem noch da ist kann ohne Probleme mit verarbeitet werden. Ich zermahle den Chaga auch nicht mehr sondern zerteile ich in kleine Brocken die man sehr gut mehrmals kochen kann. Aufbewahrung erfolgt in ein Glas im Kühlschrank mit etwas Kochsud. Wichtig ist den Chaga sofort zu verarbeiten, umso trockener er ist umso härter und schwieriger wird es. Am liebsten sammel ich Chaga bei hoher Luftfeuchtigkeit, dann läßt sich der Pilz am besten reinigen da die Oberfläche durch die Feuchte weicher ist.
Schöne Festtage und bleibt gesund,