Hilfe zur Bestimmung..

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.359 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo,


    sind heute beim sammeln über diese pilze gestoßen, konnten sie im normalen buch aber keiner art zu ordnen, ich hoffe ihr könnt bitte weiterhelfen. sind trocken und auch nicht allzu groß, wie man auch auf den bildern sehen kann...


    sie wuchsen auf einer feuchten waldwiese direkt neben einem laubwald...


    file00119emo.jpg
    file0012shdd.jpg
    file0015jgfw.jpg


    Bild: file00163faq.jpg - abload.de[/img]


    vielen dank schonmal an jeden..

  • .... würde dir gerne helfen,doch ich kann deine Bilder nicht sehen. Dein Datei Programm ist nervig ich klicke und klicke und sehen nichts :(
    Pilzfinder-Solling

  • Hallo!


    Ist sicherlich nichts alltägliches. Da heißt es wohl akribisch Informationen sammeln:(Sporenpulverfarbe, Lamellenanwuchs, genaues Substrat, scharfes Bild von Stielbekleidung, Geruch) um dann doch feststellen, dass der Pilz nur mikroskopisch eingeschätzt werden kann.


    So als Voreinschätzung würde ich eventuell etwas wie Galerina (Häubling) oder Erlenschnitzling (Naucoria/Alnicola) vermuten.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024