Der Ginster-Becherling?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 77 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Felli.

  • Hallo

    Natürlich gibt es keinen Ginster-Becherling. Aber es gibt reichlich Ginster bei uns. Hunderte Meter weit und bis 3 Meter hoch. Wenn der sich zu stark ausbreitet, dann wird er auch mal "geschreddert" oder abgesägt. Die Wurzeln bleiben dabei in der Erde. Jetzt kommt die Zeit der Becherlinge. Die mögen Ginsterwurzeln und auch kühlere Temperaturen. Hat jemand auch solche Beobachtungen gemacht? Oder sogar eine Idee, welcher Becherling das sein könnte? Buchen sind dort nicht. Ich beobachte das schon mehrere Jahre.


  • Servus Uwe,

    makroskopisch halte ich es für einen Becherling aus der Gruppe um P. varia . Zur so späten Jahreszeit wachsen hier bei uns im Süden die ersten Winterbecherlinge.

    Deine erinnern mich an Peziza ninguis Donadini et Trimbach 1978.

    Wie da inzwischen neu/ umkombiniert wurde, weiß ich allerdings nicht.

    Grüße

    Felli