Kartierung von Flechtenfunden

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 193 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo,


    ich kann bestätigen, man muss sich dort anmelden, um die Karten zu sehen!

    Leider sind die Karten aber nur bereichsweise mit Daten hinterlegt, nur dort, wo halt die offenbar wenigen Flechten-Kartierer unterwegs sind.

    Insofern ist die Aussage (noch) sehr beschränkt.


    LG, Martin

  • Hallo,


    sieh doch mal unter iNaturalist.


    Pflanzen, Pilze, etc. Dazu eine tolle Android App. Funde werden über das Konto aut. übertragen, und sind dann auch auf der Webseite sicht- & editierbar.

    Das Ganze ist modern. Man muss allerdings etwas Einarbeitunsgzeit rechnen, dann ist es jedoch wirklich gut.